Wer ist an dem Auto dran? Eine Werkstatt?
Die Frage ist erstmal, was hat zum ersten Schaden geführt und was wurde dabei noch in Mitleidenschaft gezogen.
Jetzt kann man hier sehr viel mutmaßen, z.B. das ein Folgeschaden vorhanden war, oder das die neue Pumpe einen Defekt hat und sehr schwergängig war, vielleicht dann komplett blockiert hat und deshalb der Riemen gerissen ist. Vielleicht aber auch von Anfang an ein anderes Problem, z.B. am Lenkgetriebe das die Pumpe dann zum Exitus geführt hat....
All das sind aber Dinge, die jemand mit Ahnung ergründen muss, gibt einfach zu viele Fragezeichen hier...
Hi,
ich war vor 2 Wochen bei einer KFZ-Werkstatt wegen Austausch der Querlenkern.
Die Servopumpe war vorher monate lang laut(je mehr gas, desto lauter wurde es)..Google hat gemeit, das ist die Servopumpe..der KFZ-Meister hat es auch nur anhand des Geräusches bestätigt ohne es zu überprüfen .
Die Lenkung war aber nicht schwergängig, bis es beim Parken nach dem Lenken bis zum Anschlag der "Knall" passiert ist und die Servoöl ausgelaufen ist.
Dann habe ich eine günstige MEYLE Servopumpe gekauft und von dem KFZ-Meister einbauen lassen. Danach waren wie bereits geschrieben die Geräusche lauter und komischer, bis das passiert, was ich im letzten Thread geschrieben habe..
Das Blöde an der ganzen Sache ist, dass die Werkstatt in diesem Fall keine Garantie bietet, weil die Teile von mir sind .
Die letzte Mögklichkeit, an die ich denke ist, Keilriehmen austauschen zu lassen und dann beten dass die Servopumpe wieder mitmacht.
Gibt es eine andere Mögligkeit unabhängig von anderen Teilen die Servopumpe zu überprüfen ?
TÜV ist vor 1 Monat abgelaufen .