Beiträge von Stoeve

    Erstmal danke für die zahlreichen Antworten.


    Grund liegend war dass eine Idee.
    Es handelt sich um den M54B22


    Für mich ist halt die Frage ob sich die Arbeit letztendlich lohnt. Der Motor wird so oder so Überholt und wenn er nicht verbaut wird wird er verkauft.
    Ich hatte als Erstwagen einen E36 Touring und muss sagen das der Umstieg eine sehr schlechte Entscheidung war...


    Ich wollte mir zumindest einmal durchrechnen wie viel es Letztendlich kostet.


    Die Hauptproblem Punkte sind momentan noch Motorsteuerung und eintragen.


    Zum eintragen informiere ich mich am Mittwoch direkt beim TÜV.


    Wie ist das mit der Motorsteuerung? Wie verhalten sich die Kabelbäume vom E39 zum E46?

    Hallo,
    Ich habe mir Anfang des Jahres einen Compact als 316ti zugelegt.
    Das Fahrzeug ist nahezu Rost frei und hat dazu fast voll Ausstattung.
    Der Wagen hat mittlerweile 230k runter, leider macht der Motor oft Probleme.


    Ich habe nun geplant einen M54 aus einem alten e39 Schlachter in den Compact zu bauen.
    Der Motor liegt mit Getriebe bei uns, hat knapp 200k gelaufen.


    Ich hab bisher keine Erfahrung mit BMW Motorswaps.


    Daher wollte ich fragen was ich an Teilen benötige und was ich beachten sollte.
    Danke schonmal im vorraus.