Beiträge von oli740

    Hallo,


    danke für die Nachrichten.


    Das mit der/den Antriebswellen klingt ganz gut, sowas in der Richtung hatte ich eventuell auch in Verdacht, anfangs war es so, dass die Vibrationen erst nach ca. 10-20 km auftraten, mittlerweile sind sie eigentlich permanent vorhanden (allerdings mal mehr mal weniger stark augeprägt)


    Mir ist noch aufgefallen dass bei Lenkradeinschlag nach links die Vibrationen bzw. das "Wummergeräusch" auf einmal stärker werden, zusätzlich vernehme ich bei stärkerem Lenkeinschlag nach links (insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten) auch ein leises knacken und schlagen.


    Morgen will ich eh nochmal zum Freundlichen fahren, dann soll der nen Blick auf die Wellen werfen...



    Grüße


    Oliver

    Hallo Zusammen,



    ich wollte mich eigentlich schon vor ein paar Wochen mit einigen Fotos vorstellen, leider hab ich gerade ein akutes Problem mit meinem E46, so dass ich jetzt "mit der Tür ins Haus fallen muss" :whistling:


    Ich bin der Oliver, 36 Jahre alt und komme aus Rheinland-Pfalz, laut Aussage meiner besseren Hälfte kennt sie sonst niemanden, der so autoverrückt ist wie ich :D
    Neue Autos (auch BMWs) gehen optisch allerdings gar nicht an mich, für mich endet das Kapitel Auto irgendwann Anfang der 2000er...


    Meine Liebe gilt hauptsächlich den BMWs aus den 80er/90er-Jahren, ich habe einen E32 730i und einen E38 750i (beides aber eher Kategorie "Pflegefall", was ich allein schon in den E38 investiert habe sag ich besser gar nicht laut :rolleyes: ), für den Alltag hatte ich einen E36 Compact, der hat zuletzt leider den TÜV nicht überlebt, ich hätte ca. 3000 Euro investieren müssen, das war das Ganze dann nicht mehr wirklich wert.



    Also ging die Suche nach einem Nachfolger los, ich hatte mich im Vorfeld schon mehr oder weniger auf einen E46 festgelegt, am liebsten als 320 oder 325...


    Letztendlich wurde ich bei mir in der Nähe fündig, wie so oft fiel es dann doch etwas größer aus als eigentlich geplant, es wurde ein 330xi Touring ;)


    Das Auto ist mehr als voll, ich hab bis dato noch keinen E46 mit einer solch umfangreichen Ausstattung gesehen, ich stelle ihn die Tage nochmal separat mit ein paar Bildern vor...


    Den Preis konnte ich auch noch etwas drücken (auch mit dem Hintergedanken dass sicher noch die ein oder andere Reparatur fällig wird, ein paar Sachen waren mir bei der Besichtigung/Probefahrt bereits aufgefallen). Außerplanmäßig stand er vor 3 Wochen beim Freundlichen wegen eines undichten Ölfiltergehäuses, naja, kann passieren...



    Jetzt scheint er sich aber wohl nahtlos zu meinen beiden anderen Pflegefällen einzureihen, seit kurzem gibt es ein größeres Problem, das Auto vibriert nämlich extrem während der Fahrt :(


    Es tritt hauptsächlich beim Beschleunigen auf, das ganze Auto vibriert dann extrem (das Lenkrad schlottert hin und her als wäre der Reifen nicht ausgewuchtet), dazu ein "wummerndes/schlagendes" Geräusch, so ähnlich als hätte man nen Platten (dessen Intervall immer kürzer wird je schneller man fährt).


    Komischerweise tritt das mal mehr, mal weniger stark auf, in der Stadt geht es noch, aber außerorts/auf der Autobahn ab ca 80 km/h ist die Kiste manchmal gar nicht mehr richtig fahrbar :(


    Also ging es wieder in die Werkstatt, es wurde ein festsitzender Bremssattel an der Hinterachse diagnostiziert, wobei die beiden Meister schon von vornherein skeptisch waren, dass das tatsächlich die Ursache sein sollte, sonst würde aber alles gut aussehen und die können sich momentan keinen rechten Reim machen was die Ursache ist :/


    Hab das Auto gestern abgeholt, wie zu erwarten ist die Vibration immer noch vorhanden, ein ausgeschlagenes/poröses Gummilager an der Vorderachse kam noch zum Vorschein, das wird in den nächsten Tagen getauscht, allerdings verspreche ich mir davon auch nicht viel, denn dann müsste das doch eher permanent auftreten, und nicht nur beim Beschleunigen, oder?


    Ich hätte eher etwas aus dem Antriebsstrang wie Hardyscheibe, Antriebswelle, Mittellager usw in Betracht gezogen, das würde allerdings alles soweit gut ausschauen?!



    Außerdem ist mir aufgefallen, dass das ganze Auto leicht vibriert wenn man z.B. vor einer roten Ampel steht, schalte ich in den Leerlauf geht die Vibration merklich zurück, ich habs auch an den Reifen gemerkt, die Reifen hinten sind "still" und die Reifen vorne vibrieren leicht...



    Hat hier vielleicht schon jemand etwas ähnliches an seinem E46 gehabt oder noch eine zündende Idee was die Ursache sein könnte, ehe der Freundlich anfängt sich richtig an dem Auto auszutoben? 8|




    Viele Grüße


    Oliver