Beiträge von Riesenbabyauto

    So jetzt hab ich mit dr Webasto in dem Bock so richtig den Hals !
    Jeder schreibt was andres aber es führt nicht zum gewünschten Ergebnis !
    Ich habe einen E46 Touring mit einem N42 Motor also das schlimmste was BMW bauen konnte .
    Die Heizung ist eine Webasto Thermo top Z/C-B die ich mit originalem Kabelbaum und nach Vorschrift in den Bock eingebaut habe .
    Nachdem ich jetzt ein neues Steuerteil draufgesetzt habe macht sie es endlich wieder aber immernoch nur 10 min und dan ist dieses Drecksding wieder aus . Sie Startet läuft ne Weile auf Volllast und geht dann in Teillast ,das Innenraumgebläse geht auch an und alles ist soweit super nur kommt das Teil nicht wirklich dazu den Motor oder den Innenraum richtig zu heizen .
    Habe sie vor dem erneuten Einbau wieder an einem Wasserkanister getestet alles Super das Wasser in dem 5L Kanister was sau heis und hat gedampft jetzt im auto werden die Schläuche nicht mal lauwarm .
    Das Heizungsventil und die Zusatzpumpe wurden auch schon getauscht aber Erfolg hat sich auch dadurch nicht eingestellt .

    Lass mich raten, du hast die günstig gebraucht aus einem anderem Fahrzeug bekommen? :rolleyes:

    Woher weist du ? Die Webasto ist auch aus einem E46 ausgebaut und hat zusammen nur 150€ gekostet . Einbau lief in Eigenleistung ist ja eigentlich nach Anweisung auch nicht das Ding (wenn nicht gerade zwei linke Hände im weg sind ) aber mit diesem Sch… Programirscheiss da hörts dann auf .

    In welcher? Wofür? Das ist ein eigenständiges System.

    Wie schon geschrieben ist es eine Thermotop Z/C in einem E46 touring . Das diese scheiß Webasto ein eigenständiges System ist weis ich auch ,aber dieses System funzt nicht wirklich . also muss da was freigeschalten werden ich weis nur nicht wie und was . Tester habe ich kann damit nur leider nichts anfangen da der Pin für die Diagnose abgebrochen ist . Muss diesen wahrscheinlich erst neu einlöten damit das mit der Freischaltung funktioniert . Weis dann aber nicht wie ich das Ding auch als Standheizung frei machen muss da ich davon ausgegangen bin das eine Z/C (nicht Fahrzeugspezifisch ) schon frei ist .

    In welcher? Wofür? Das ist ein eigenständiges System.

    Hast die Heizung auf warm gemacht? Geht das bedienteil an? Fehler von der Heizung mal ausgelesen? Hast die Zeit vllt nur auf 10min eingestellt? Fördert sie Wasser?

    Bin jetzt soweit zu sagen das es am Heizer liegt weil der zwar eine Webasto Thermotot Z/C ist diese wahrscheinlich aber nicht als Standheizung freigeschalten ist da sie im Zuheizer modus ja einwandfrei läuft aber als Standheizung nicht so wirklich .
    Alles so gemacht wie vorgeschrieben Bedienteil auf 32 Grad wird auch zugeschaltet geht aber bei Zündung aus recht schnell aus . wenn Zündung an und dann Heizung gestartet läuft sie einwandfrei für die vorgewählte Zit durch wenn Zündung aus ists wieder Pustekuchen .
    Heizung startet fährt hoch bedienteil geht an ,Gebläse natürlich auch Zusatzventil geht auf Zusatzwasserpumpe läuft aber nach max 10min alles zu ende .

    Hallo erst mal hier in die Runde da ich neu bin !
    Habe einen e46 touring 316i mit der 1.8ter "Maschine " der leidige n42 Motor halt .
    Hab die Batterie aus ihrem Fach im Motorraum ausgebaut und nach hinten verfrachtet um Platz für die Webasto zu schaffen ,alles prima gelaufen .
    Webasto Thermo-Top Z/C-B eingebaut und strickt nach Einbauanleitung vorgegangen Uhr (1533) Telestart T91 alles prima nach vielen Stunden verbaut .
    In der Einbauanleitung steht was von codieren mit DIS oder MoDIC ?
    Die Heizung springt auch wunderbar an nur geht sie nach ca.10min wieder aus egal was ich mache
    Bin mit meinem Wissen am ende .
    Liegt es nun am Heizer weil der vielleicht noch nicht freigeschaltet ist oder an der Klimaautomatik ?