Ich weiß es nicht ich melde mich nochmal wenn ich mehr weiß Trozdem danke für deine Mühe
Beiträge von amcaoglu_62
-
-
wie prüfen ich denn den ladedruck und was ist soll wert im Stand und beim fahren
-
Ja hab jetzt nen neuen Motor drinne
-
Moin Leute, ich habe folgendes Problem wenn ich mein BMW auslese ( mit Carly ) zeit der mir folgende Fehler an.
Es handelt sich hierbei um einen E46 E20D mit PS
Ladedruckregelung ist immer vorhanden als Fehler
AGR kommt hin und wieder mal aber eher selten
was mir so auffällt bei der fahrt ist, dass ich ganz normal fahren kann aber bei 110kmH um die 2500uMin irgend wie mein turbo nicht mitspielt wie ne Schnecke ist der dann bis 140kmH und dann greift der turbo wieder ein hab dann wieder volle Leistung bis um die 160-170 kmH dann wieder der ganze spielt mit Leistungsverlust.
ich habe alle Unterdruckschläuche gewechselt. Zu dem ist ein unterdruck schlauch auch nicht angeschlossen weil dann mein wagen richtig schlimm wird. der zieht dann kaum und mein verbrauch steigt übelst. ich Glaub es wurde der vom ladedrucksensor oder vom Ladedrucksteller ein schlauch gezogen ich habe da ehrlich gesagt keine Ahnung. Es ist definitiv im Motorraum links welches schlauch gelöst ist. Damit umgehe ich mein Problem. jedoch möchte ich es richtig gelöst haben. Wenn es im raum Bremen eine Werkstatt gibt die sich auf sowas spezialisiert hat würde ich mich gerne darüber freuen wenn die sich melden.
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen AGR wurde getestet ist in Ordnung -
Moin ich habe jetzt die Einspritzdüse kodieren lassen daraufhin haben die Jungs folgendes festgestellt, dass im 1. und 4. Zylinder die Drahlklappen reingefallen sind. Die konnten mir erstmal nicht sagen wie schlimm es im Motor wirklich ist und bin dann zu jemanden gegangen der Ahnung von Motoren hat. Der hat sich das auch genau angeguckt und meinte, dass eine Reparatur sich nicht lohnen würde und ich lieber mir einen neuen Motor kaufen soll. Also eine frage an die ganze Community. kann ich das Motor von einem e46 Touring, Coupe, Cabrio, oder kompakt in mein Motor einbauen. Und ist es auch relevant drauf zu achten ob die Getriebe identisch sein sollten oder ob sie abweichen dürfen.
ich habe einen e46 320d mit 150ps
Motorcode weiß ich nicht. Weil ich nich weiß wo ich ihn ablese.
Baujahr 2003
mit Automatikwenn ihr einen identischen mit wenig Fahrleistung und Anbauteilen habt würde ich es mir überlegen es vlt zu kaufen wenn es natürlich auch preislich stimmt mit ein und ausbau.
sorry fürs volltexten ein danke im voraus
komme aus der gegen bremen
-
Fehlerspeicher kann ich jetzt. Rest liegt warscheinlich beim anlernen der Injektoren
-
Kleines Update für die, die das ganze hier mitverfolgen.
bis jetzt habe ich folgendes festgestellt, dass ein Unterdruck schlauch sehr abgenutzt war und mein AGR Ventil Komplett dicht war. so dann hab ich mein Fehler auslesen lassen. Glühkerzen 1-4 und Injektoren 1-4 jedoch ist mir aufgefallen das ein Injektor mit AA programmiert ist. Normaler weise sind die anlernungscodes viel länger daraufhin schließe ich hin dass der 4 Injektor nicht angelernt wurde und deswegen so im Leerlauf unruhig läuft. Ich werde mich nochmal melden und ein Update geben
-
Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung wie ich die soll und ist werte während der fahrt checke. ich bin noch relativ frisch drinne kann gerade so felher von meinem BMW auslesen. wenn du eventuell eine anleitung hättest oder eine beschreibung, dann wäre ich fest davon überzeugt es zu schaffen
-
ich muss mich ergänzen das rucken ist eher ein heftiges vibrieren am drehzahl ist konstant.
-
Also laut INPA Glühsteuergerät und Ladedruckregelung. Und heute hat das auto angefangen ab 1500 U/min leicht zu klackern weil es nicht mehr zieht ich werde das fahren mit dem auto vor erst sein lassen habt ihr ideen woran es sein kann. Ist es denn auch zwingen notwendig dass auch die fehlermeldungen auch defekt sind oder kann es auch an etwas anderem liegen ?
vielen dank nochmal