Beiträge von Kenny_x

    Jetzt schon die Steuerkette wäre das böseste aller Vermutungen hatte ich aber auch schon auf dem Schirm immerhin hat der Kahn erst 130.000 runter.


    Ausserdem würde man das doch eigentlich auch hören oder nicht ( rasseln, tickern )


    Die Stecker sind selbstverständlich schön festgekeimt und auch ölig aber dennoch eigentlich noch im Rahmen.

    So Freunde der Sonne,


    erstmal danke für die zahlreichen Kommentare.


    Ich habe inzwischen geprüft das der Temperatursensor nicht mehr vorhanden war samt Plastik war unten alles weg ( Da hat wohl der Vorbesitzer ganze Arbeit geleistet )


    Die Fehler zum Sensor konnten alle Problemlos entfernt werden.


    Leider machen mir die Ventilhubsteuerungssensoren immer noch Probleme. Bei beiden nach wie vor keine Kommunkation möglich.


    Ich kann mir zwar beim besten willen nicht Vorstellen das insgesammt 4 Sensoren kaputt sein sollen aber was anderes fällt der Werkstatt auch gerade nicht ein.


    Also:


    2850 - Ventilhubsteuerungs-Führungssensor Kommunikationsfehler
    2852 - Ventilhubsteuerungs-Referenzsensor Kommunikationsfehler


    Diese beiden Kollegen lassen sich nicht löschen, nach 2 Minuten Fahrt kommen dann Nockenstellsensoren noch mit in die Fehlerkette vermutlich durch einen der beiden Fehler da oben.


    In Angriff nehmen wurde ich als erstes den Führungssensor es sei denn jemand hat noch ne andere Idee.



    Lg

    Hallo ihr lieben,


    seit 3 Tagen suche ich vergebens nach Lösungen für meine Probleme.


    Folgendes Problem tritt auf:


    -MKL leuchtet
    - evtl. Leistungsverlust wobei ich mir dabei nicht sicher bin.


    Was wurde bereits gemacht:


    Fehlerauslese ergab bisher folgendes:


    Motorsteuerung:


    2850 - Ventilhubsteuerungs-Führungssensor Kommunikationsfehler
    2852 - Ventilhubsteuerungs-Referenzsensor Kommunikationsfehler
    278A - Umgebungsluft-Temperatur Fehlende Botschaft vom Kombiinsttrument


    [weiter Fehler die sich aber löschen ließen, traten am nächsten Tag wieder auf]:


    2781 Nockenwellen-Positionssensor Einlass Nockenwelle => Signal unplausibel
    2731 Einlass-Nockenwellen-Steuerung => Adaption außer Bereich
    2783 Heißfilmluftmassenmesser Über Schwellwert max. Lambdasondenheizung Bank 1


    Desweitereb rufen weitere Modulle ebenfalls Sensorprobleme auf bspw. Diebstahlsicherung Innenraum.



    Das Kombiinstrument selbst ruft ebenfalls den Temperaturfehler auf mit einem Plusschluss am Fühler.


    Das Auto läuft und fährt völlig normal aber irgendwas haut hier ja wohl gehörig nicht hin.


    Bei der direkt Anwahl übers Geheimmenü zeigt kein Temperatur Sensor einen Wert an oder völlig aus der Luft gegriffene Werte an.
    Es klappert oder Rasselt auch nichts.



    Bei der Suche nach dem Boardcomputer musste ich feststellen das es am Lenkstockschalter keinen Knopf dafür gibt. Wurde dieser entfernt?



    Ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann.



    Liebe Grüße


    Kenny