Beiträge von cougarv6
-
-
-
Sagst du - aber der HU-Prüfer sieht das anders - die blau/graue Spaßtruppe ebenso - den bei einem optisch korrekten Dreier fällt das im Verkehr auch sehr schnell auf...
Radabdeckung_HU.jpgEgal welche Felgen du nimmst, wenn sie für den E46 eine ABE haben (sollten!?!), wirst du mit der zulässigen ET und Felgenbreite die Felgen nie über die Kotis rüberbekommen, weil eben nicht zulässig.
Jou und sonst willkommen im Forum
Hi und Danke fürs willkommenheissen
Wie gesagt stelle ich es mir optisch so ungefähr vor wie das Bild davor oder das hier -
Welche Felgen schweben dir denn vor? Du wirst nämlich kein Gutachten auftreiben können, wo 225/40 auf einer 9,5" breiten Felge angegeben ist. Wenn du wirklich 9,5x18 hinten fahren willst, dann mit 255/35, aber aller mindestens 245/35. Selbst die 255/35 werden da noch ordentlich gestretcht. Und da brauchst du eine ET von mindestens 48 um eventuell eine Chance zu haben, dass es passt. Und dann wirds schon innen eng am Stoßdämpfer. Ergo: 9,5x18 kannst du vergessen ohne Änderungen, egal welcher Reifen und welche ET.
Tipp: Fahre 8,5x18 ET35 rundum mit 225/40. Das passt und alles ist gut.Finde die Japan Racing sehr interessant.
Anbei mal ein Bild -
Hallo zusammen,
ich habe mir als Alltagsauto einen 316i geholt und will ihn optisch bisschen aufwerten.
Also ein Gewindefahrwerk steht an und ebenfalls neue Felgen.Was wäre die ideale ET jetzt bei VA 8.5 und HA 9.5, damit es schön bündig mit dem Radkasten ist?! (ohne an der Karosserie arbeiten zu müssen)
50 % sagt das 9,5 ET35 an der HA passt die andere Hälfte wiederum es schleift.Als Bereifung habe ich mir 225/40 vorgestellt. ( Die Reifen dürfen ruhig gestretched sein, und die Felge eventuell ein bsischen aus dem Radkasten schauen)
Danke und allen einen schönen Tag