Hallo zusammen,
habe gerade eine neue Batterie eingebaut, nachdem sich die alte tiefentladen hat. Zündung an - ok. Schlüssel weiter gedreht - Radio geht aus, Spannung sackt laut Zigarettenanzünder auf 5V, und Motor startet natürlich nicht. Hinten an der Batterie messe ich immer noch 12V (und 1 Ampere Kriechstrom). Allerdings konnte ich nur den Kriechstrom direkt nach einer Stromunterbrechung messen, da ich keine Klammern habe und nicht 15 Minuten lang die Messspitzen draufhalten wollte.
Was kann das sein?
Zur Vorgeschichte: Der linke elektrische Außenspiegel hat zuvor durchgedreht selbst nach dem Verschließen, da hab ich einfach das dahinführende Kabel durchgeschnitten. Kann das einen Kurzschluss ausgelöst haben? Zündung war natürlich aus.
Daraufhin ging die Mode-Taste des Navi/Radio nicht mehr und es kam kein Ton. D.h. es ging nur noch das Navi mit Bildschirm. Beim Abstellen danach muss sich die (alte) Batterie tiefentladen haben. Die zwei Sicherungen vom Navi vorne habe ich aber bereits geprüft und beim Starten mit der neuen Batterie ging der Ton auch wieder.
Zusätzlich leuchtet auch die gelbe Motorleuchte schon eine Weile und der Motor läuft immer unruhiger mit derzeit nur noch 500U/m Standgas. Werkstatt hat deswegen bereits Luft vermutet und Ventildeckeldichtung + Kurbelwellengehäuse getauscht, aber da es sich nicht gebessert hat, vermute ich mal DISA. Wollte es erwähnt haben, auch wenn ich hier keinen Zusammenhang zu dem Elektronikproblem sehe.
LG
nikolaus_90