Beiträge von Euler

    Sou Leute weiter im Krimi :) Mitlerwile hab ich mich etwas abgeregt und geschlafen.

    Ja die ASB ist auch vom 330. Einer der Vorbesitzer hätte den Kram in seiner Klasse garnicht fahren dürfen. V darf ich damit jedenfalls nicht wieder fahren, oder rückrüsten...jedenfalls hab ich mit vielen telefoniert und konnte den Mechaniker ausfindig machen dar's damals eingebaut hat. Is auch jemand der Ahnung hat (glaube ich bis jetzt). Ich hab jetzt mal ne neue Drosselklappe bestellt und wenn das dann imemrnoch nix bringt (incl Fehlerspeicher löschen und Reset) dann geht das Auto mal wieder quer durch Deutschland zu ihm :)

    So, weiter geht der Horror! Wird immer schlimmer.

    Auto abgeholt, läuft natürlich trotz Zusage NICHT. noch in einer andren Werkstatt gewesen, Drosselklappe neu angelernt, lief dann im Stand gut, 2x Straße hoch und runter gefahren, wieder das selbe, verschluckt, zu fett, 4 Zyl/6.

    Rennen konnten wir nicht starten, wieder Geld zu Teufel.

    Jetzt zuhause hab ich die Drosselklappe ausgebaut und gesehen die ist vom 330. Irgendein Vorbesitzer hat da irgendwas gemacht....wenn ich jetzt ne neue Drosselklappe vom 330 nehme ist das Plug & Play oder muss die wieder angelernt werden? Ich weiß jetzt auch garnicht ob Disa, oder Ansaugbrücke auch vom 330 sind, theoretisch ja. Hab auch vertrauen in sämtliche Werkstätten verloren, bisher hat ja jeder viel Geld verlangt dafür dass keiner das Auto zum laufen bringt, alle scheitern das kanns doch nicht mehr sein

    so, laut der Werkstatt funktioniert es mittlerweile mit aus programmierter EWS. Morgen machen wir einen Test Tag und Samstag ist dann der nächste Lauf RCN. Hoffe gibt keine weiteren Katasteophen

    okay...Gerade mit denen Telefoniert, er meinte wenn die Pumpe bei Zündung ja kurz anspringt kanns das Relais ja eigentlich nicht sein... :( naja mal gucken jetzt erstmal Nennung zurückziehen, heute ist ja die Frist, dann gucken ob er zum nächsten Lauf fertig wird.

    Moin Dani!

    Schön Dich mal wieder zu lesen!

    Also Ich hab mal den Teller aufgemacht, und auf die 2 pins + und - gegeben dann läuft die Pumpe. Das Relais hab ich schon getauscht, bringt auch nix. und der Strom kommt nur beim 1. mal Zündung an. Das Relais ist bei mir aber im Motorraum, ka hat vielleicht mal jemand umgebaut.


    Auch wenns dann für das Thema nicht mehr interessant ist, was ist das für ein Kabel ich will das jetzt wissen :D


    Blöd ist halt dass das FZ beim Küpper Racing in Düren gerade steht, und ich da nur gege 150€ sprit und 6 std hin und Rückfahrt hinkomme, also mal eben was neues ausprobieren ist blöd. Der Bernd will halt jetzt das steuergerät mal einschicken um die EWS ausprogrammieren zu lassen und meine Amateur-Verkabelung der Zündung neu zu machen, da hab ich irgendwie ein 30A Kabel benutzt statt dem 15. Wir haben auch entdeckt dass der Natoknochen entgegen der Vorschriften keine Ableitung mit Wiederstand hat. Diese Dinge um auszuschließen dass das Steuergerät immer wieder "gegrillt" wird, falls es so war.

    Ja Moinsen Leute!

    Ich hab da ein Problem wo ich nicht mehr weiter komme.

    Wir sind neulich bei den RCn Test und Einstellfahrten gewesen und ich hab nur eine Runde geschafft, Auto aus und nix mehr an Es war sehr nass und...ja, war schneesturm. So, Zuhause an die Fehlersuche gegangen. Mitterweile siehts so aus: Stom an-> 1. Mal Zündung an, Benzinpumpe bekommt signal und baut Druck auf. Motor Start-> Pumpe (Im Tank) fördert nicht mehr weiter, Motor geht aus. Dann vorne Druck abgelassen, erneut Zündung-> Pumpe geht garnicht mehr, bis man wieder Stromlos macht.

    Steuergerät hab ich schon neu gemacht, hat null grbracht, Als ich den Fehler noch nicht darauf eingegrenz hatte habe ich auch mal den KWS gewechselt und dabei ein Kebel entdeckt, welches davor hing, bestehend aus 2 Steckern die ineinander sind und am einen ist kein Kabel mehr drin (2Pol). Frage ist jetzt ob das der Verursacher sein kann, oder wo es hinführt. Konnte keinen Verbraucher dafür ausmachen oder das andere Ende finden. Oder ob es halt einfach ein totes Kabel ist wie überall an dem Auto, nur die Optik hat mich schon gewundert. Oder hat jemand eine Idee woran es noch liegen kann? Danke liebe Freunde. Den ersten Lauf RCN müssen wir dann wohl absagen hoffe wir können beim 2. starten :(

    Viele Grüße

    Alex

    PS Einige Details vergessen: M54b25 Motor und Fehlerspeicher ist leer (hinterlegt aber fehler wenn man absichtlich welche Produziert, zb LMM Abklemmen oder so)

    Hallo zusammen ins Forum und danke für die schnelle Aufnahme.
    Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
    Ich habe das Zünschloss und Wegfahrsperre ausgebaut und einen Schalter für Zündung und einen Taster für Motor Start eingebaut.
    Zündung geht, Start schalter nicht (Habe getestet, er schaltet durch). Am Zündschloss sind 2 Dauer + das eine habe ich für Zündung (GN + RT GN) das andere zum Starter (RT BL + SW BL) gelegt. Das Violette habe ich noch nicht verbunden, weil ich da Masse drauf gemessen habe. Was mache ich damit? Der Ventilator der auf Zündung kontinuierlich laufen sollte schweigt auch. Dann sind da noch weiter oben am Schlos 2 kleine Kabel an einem 3 Pol. Stecker ein sw und glaube ein sw ge. Auf einem der beiden ist 2.5v Zündung+ drauf..
    Habe die WDS cd zwar hier liegen aber kein Windows XP drauf :D
    Danke schonmal für Eure freundlichen Ratschläge :)
    Allen ein schönes sonniges Wochenende!