Erstmal danke euch für die Glückwünsche
Die Seitenblinker passen in dunkel perfekt zu den Scheinwerfern, life sieht es besser aus als auf den Bildern. Lippe ist Geschmacksache... Ich liebe sie. Auch hierzu kann ich bestimmt in den nächsten Tagen ein Bild machen und einige von euch noch überzeugen.
Momentan hat er 147000 km. Baujahr 2004.
OEM finde ich bei einem Oldtimer ein Muss. Doch ein M3 e46 darf schon ein wenig personalisiert werden
Er ist silbergrau (liegt wohl am Licht, dass er silbern aussieht auf dem einen Bild). Innen ist er schwarz. Ich werde die nächsten Tage mal ein schönes Bild von innen machen.
Der Zustand ist sehr gut. Ich habe ihn auf den Lift genommen, sieht alles sehr gut aus (bin gelernter Mechaniker, habe ein wenig Ahnung )
Pleuellager und Ölpumpenkolben werden mit dem nächsten Service erledigt. 15000km sollten reichen, sehe da kein grosses Problem. Ausserdem war dieser nicht von der Rückrufaktion der Lagerschalen betroffen war, habe dies abgeklärt. Von da her sollte dies weniger ein Problem sein. Zur Sicherheit wird es aber bald erledigt. Natürlich wird er immer schön warm gefahren, bis das Gaspedal gedrückt wird
Geplante Änderungen (aber ich lasse mir Zeit, will ihn nicht sofort wieder los werden) sind ein KW3 (oder ST XTA) inkl. Distanzscheiben (falls überhaupt noch Platz dafür) und der CSL Heckdeckel
Die Felgen werden vorerst drauf bleiben, in ferner Zukunft werden es vermutlich die CSL Felgen
Die CSL Airbox mit der Alpha-N Programmierung wäre natürlich auch ganz geil, ist aber sehr teuer.
Als ich ihn gekauft habe, war ein Supersprint Race Lightweight ESD montiert. Der Sound war echt krass, doch leider nicht legal. Nun ist provisorisch der originale ESD verbaut, die FMS Anlage ab Kat ist bereits bestellt (FMS hat zwar kein sehr guten Ruf, doch nach langer Recherche habe ich erfahren, dass diese für den M3 e46 den besten legalen Sound herausholt. Ich bin gespannt....)
Getriebe ist ein SMG. Bevor jetzt alle haten... Ja, ich wollte ein SMG. Finde es zum Fahren richtig geil. Wer es nicht mag, ist vermutlich noch keines gefahren
aber auch hier natürlich wieder Geschmacksache.
Dass man die SMG Software vom CSL drauftun kann, wusste ich garnicht. Aber eigentlich ziemlich logisch
Weiss jemand, wo man das (evtl. in der Schweiz) machen kann? Was ist genau anders?
Falls ihr noch weiter Ideen habt, bin ich offen für Vorschläge.
Ach ja... der Innenraum wird irgendwann noch etwas überarbeitet, doch dazu mehr, wenn ich ein Foto vom jetzigen Zustand gemacht habe.