Beiträge von drmulthc

    Hallo zusammen,


    hinten im Kofferraum rechts ist über der Batterie eine Ablageschale. Besonders gut nutzen kann man die leider nicht. Gibt es hier eine passende Box o.ä. von BMW, die man hier einsetzen könnte...?


    Danke

    Hallo...
    Das Geräusch kenn ich ganz genau. Ich fahre ein 320ci Coupé mit dem M52TU Motor (150 PS) mit EZ 03/2000. Hier tritt dieses Klappern auch auf. Es kann zwei Hauptursachen haben:


    Vanos: Hier reicht der Austausch der Dichtringe nicht aus. Das innere Rollenlager der Vanos-Verstelleinheiten der ersten Baujahre besitzt eine ungünstige Fertigungstoleranz. Dies kann das Klappern verursachen.


    Ölpumpe: Im M52TU wurde eine Ölpumpe verbaut, die bei einem bestimmten Temperaturbereich des Motoröls laute Resonanzgeräusche erzeugt. Dies hat einen Einfluss auf die Funktion der Ölpumpe - es ist lediglich ein akustischer Mangel. Trat das Problem während der Garantiezeit des Wagens auf, so wurde die Ölpumpe getauscht.


    Mein 320er hat inzwischen knapp 250.000 KM auf dem Tacho - er klappert zwar, wenn er kalt ist, läuft sonst aber völlig einwandfrei...!


    Grüße aus Düsseldorf nach Düsseldorf

    Autotelefon nachgerüstet - Nur super leise Sprachausgabe...!?
    Hallo...


    Ich hab das original BMW Autotelefon (sog. Motorola Phase V Plus oder Classic = SA 629) nachgerüstet. Die NF+ und NF- für den Lautsprecher habe ich auf die entsprechenden Eingänge des Bordmonitorradios (BM54 - NG) gelegt.


    Soweit funktiert alles: Ich kann es über das Navi bedienen und mit dem Hörer auch wunderbar telefonieren.


    Ein Problem habe ich aber: Wenn ich den Freisprechmodus benutze, dann kommt so gut wie kein Ton aus den Boxen. Das Radio schaltet stumm. Ich werde vom Anrufer verstanden - nur leider kann ich den Anrufer nicht verstehen.


    Wenn ich den Motor ausmache und mein Ohr direkt neben die Boxen halte, dann kann ich den Anrufer hören...!?


    Das Signal wird vom Radio als angenommen und auch durchgeschleift. Nur scheint es mir so, als würde es überhaupt nicht verstärkt oder gar noch in seiner Stärke gemildert.


    Das stimmt doch etwas nicht...? Hat jemand eine Idee, was da nicht in Ordnung ist...?


    Vielen Dank und herzliche Grüße


    Jo

    Hallo zusammen,


    ich habe mich in zwei E46 - einem 320ci von 03/2000 und einem 330iA von 05/2003 - an die Telefonnachrüstung gewagt.


    Geplant ist jeweils der Einbau eines original BMW-Autotelefons (von Motorola). Alle Teile sind besorgt und auch schon eingebaut. Das einzige, was mir noch fehlt ist ein Adapter, um das Telefonsteuergerät an den Multikabelbaum bzw. Telefonkabelbaum anschließen zu können.


    Mein BMW-Händler kommt hier absolut nicht weiter und meint, dass es die entsprechenden Adapter überhaupt gar nicht gibt. Das kann ich mir aber so recht überhaupt nicht vorstellen. Warum sollte BMW einen Nachrüstkabelbaum anbieten, wenn man daran die jeweiligen Telefonsteuergeräte gar nicht anschließen kann. Das macht ja hinten und vorne keinen Sinn...


    Ich habe die vorhandenen Stecker einmal fotografiert, in der Hoffnung, dass mir jemand von Euch hier weiterhelfen kann:


    Erstes Bild: Hier müssen die beiden Stecker des Telefonkabelbaums (weiß und cyan) an das Motorola-Telefonsteuergerät (25 Pin-Stecker) angeschlossen werden.


    Zweites Bild: Hier muss der 54-polige Stecker des Kabelbaums an das Telefonsteuergerät angeschlossen werden.



    Ich werd noch irre - bitte helft mir...!!!