Beiträge von Linus91

    Hallo zusammen,


    neues Update....


    Ich habe mir jetzt ein neues Fallenschloss bei BMW gekauft (Preis 151€). Nach der Montage, ist das Fehlerbild grnau so so wie zuvor.
    Aus diesem Grund nehme ich an, dass es an einem anderen Fehler liegen muss.


    Habt ihr eine Idee.......


    Vielleicht ist doch ein anderes Steuergerät dafür verantwortlich ????
    oder ein Kabelbruch im Kabelbaum der Tür ??????


    LG

    Hallo zusammen,


    Ich habe mir vor ein paar Wochen einen BMW 330i cabrio angeschafft.


    Ich habe ebenfalls das Problem, dass die Scheibe an der Beifahrerseite am Anfang den Fensterrückzug überhaupt nicht gemacht hat. Jetzt habe ich mir ein gebrauchtes Fallenschloss gekauft, da in diesem ein Microschalter sitzen soll (der für den Fensterrückzug verantwortlich ist). Nach welche des Fallenschlosses und nach anlehnen der Fenster-Endpunkt habe ich folgende Fehlerbild.


    Die Scheibe fährt jetzt beim Tür öffnen herunter wie sie soll, also schon mal ein Vorschrift. Allerdings fährt die Scheibe beim Tür schießen nicht wieder mach oben.


    Kann es sein, dass zwei Microschalter in dem Fallenschloss verbaut sind?
    Das wäre für mich die einzige logische Erklärung.


    Nach diesem Fehlerbild ja ich den Verkauf angeschrieben und er hat mir ein weiteres gebrauchtes Fallenschloss zugeschickt (was er im Vorfeld getestet hat). Nach Montage und anlehnen des dritten Fallenschlosses habe ich aber leider das gleiche Fehlerbild.


    Fenster manuell fahren klappt einwandfrei....


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


    Gruß linus

    Hallo spooky,


    ich habe gerade noch mal geguckt. wenn ich nur key1 oder key2 oder beide an das Can Bus Kabel was direkt vom BMW kommt dran Hänge, bekommt das Radio kein Can Signal.


    Ich habe jetzt das Key2 Kabel an das weiße Kabel des Can Recorder angeschlossen, siehe da das Radio erkennt den Ausschalg im 3,25V Bereich.
    WhatsApp Image 2020-07-01 at 11.23.07 (1).jpegWhatsApp Image 2020-07-01 at 11.23.06.jpeg
    Anschließend kann ich auch die Tasten laut und leise einspeichern (jedoch nicht die beiden weiter Tasten etc.).
    WhatsApp Image 2020-07-01 at 11.23.07.jpeg


    Wenn man anschließend die beiden Tasten am Lenkrad testet, geht leider wieder nichts..... jedoch, wenn man die Lautertaste lange gedrückt hält (ca10sec) wird die Lautstärke lauter (aber nur sehr langsam).
    Wenn man die Leisertaste drückt wir die Lautstärke wie gerade beschieben aber auch nur sehr langsam lauter.


    Ein kleiner Fortschritt aber immer noch nicht zufrieben stellend.


    Oder Kann es sein das der Can Recorder einen weg hat?


    Was genau meinst du mit Masse an Masse, Masse liegt ja schon über das 40 Pin Kabel am Radio an und es ist keine einzelne Ader frei um dies auf Masse aufzulegen, oder verstehe ich das falsch?

    Hallo zusammen ich habe mir vor kurzem einen e46 330i cabrio gekauft.


    Serien Ausstattung:
    - Navigationssystem Professional
    - 6 fach CD Wechsler
    - Multifunktion für Lenkrad
    - HiFi-System Harman/Kardon


    Ich habe mir ein neues 9" Android Radio von Seicane auf Empfehlung eines Freundes (in einem Seat Leon verbaut) gekauft, ebenfalls ein neues 40Pin Kabel vom Kofferraum nach vorne gelegt um das Radio anzuschließen.


    Link Radio: https://www.seicane.com/de/and…terstutzung-carplay-h6418


    Link Kabel:
    https://www.ebay.de/itm/132910816654


    Mit dem Radio bin ich zufrieden und der Einbau war Kinderleicht.


    Das einzige Problem ist, dass die Lenkradtasten leider nicht mehr funktionieren. Nach Nachfrage beim Hersteller muss ich die zwei Kabel (key1 und key2) die am Radio angeschlossen sind mit dem k-bus/i-bus verbinden.


    Antwort vom Verkäufer:
    dear Customer, The key 1 and the key 2 These 2 wires are for canbus. Please connect these 2 wires to your original car's steering wheel cable. And the GND(ground wire) also need to been connected to your original car’s steering wheel cable, hope you can understand.


    Ich werde leider nicht wirklich schlau draus. Im Internet habe ich nach der Kabelbelegung des Steckers gesucht und gefunden, dass beim neuen BMW Modellen auf Pin 9 das k-bus/i-bus anliegen soll.


    Nach dieser Information habe ich versucht:
    - Key1 an Pin 9 / key2 an Masse
    - key2 an Pin 9/ Key1 an Masse
    - key1 und key2 an Pin 9
    (key1/key2 braunes Kabel)


    Keine der 3 Möglichkeiten hat funktionert.


    Anschließend habe ich an der k-bus/i-bus Box des Radios am weißen Kabel gemessen und festgestellt, dass dort ein Ausschlag im ca 3.25V Bereich zu messen ist, sobald man eine Lenkradtaste drückt. Danach habe ich key1 und key2 dort abgeschlossen aber leider immer noch kein Erfolg.


    Langsam bin ich am verzweifeln und bin am überlegen ob die k-bus/i-bus Box vom Radio defekt ist oder ob ich das Radio wieder zurück schicken soll.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wo genau ich jetzt die beiden Kabel anschließen muss.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.