Keine Ahnung habe den Wagen gebraucht gekauft....bin danach auch ca 40 km damit gefahren alles gut soweit kein weißer Rauch etc
Beiträge von Niko1982
-
-
Ja in dem Behälter ist unten das Kühlwasser und diese braune Plörre schwimmt oben
-
Also wohl ZKD oder jemand hat blöderweise Öl eingefüllt
-
Kann es denn von der Konsistenz,Farbe Öl sein oder vielleicht auch Kühlerdicht etc?
-
Übrigens war der Grund warum ich das Wasser wechseln wollte eine Karamellartige Pampe oben im Behälter. Diese ist nur im Behälter gewesen. Das restliche Wasser was unten raus kam war normal blau.
-
Hab mich soweit durchgelesen....der Wagen ist Baujahr 2003 also muss ich die Anleitung ab Facelift 2001 nehmen ? Dann wird oft geschrieben dass der Wagen vorne hochgebockt werden muss. Trifft das zu bzw. Immer zu?
-
Hallo zusammen,
Habe gerade das Kühlwasser meines 318i 143 PS gewechselt und hoffe alles richtig gemacht?!
Nun wird die Heizung nicht warm also kommt gefühlt nur die Außenluft rein (32 Grad eingestellt) vielleicht ganz bisschen wärmer. Habe mindestens 30 Minuten den Motor laufen lassen, Motortemperatur war im mittleren Bereich .
Der obere dicke Kühlerschlauch vorm Motorblock ist so Heiss dass man ihn gar nicht anfassen kann und der untere dicke bestenfalls lauwarm! Beim öffnen der Entlüftungsschraube am Kühlmittelbehälter kommt Wasserdampf heraus.Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt??
Danke