Beiträge von Bimmer_Alex

    Halöchen erstmal. Brauch dringend mal eure Ideen. Hab da ein kleinen Problem :D
    Dazu kurz ne Vorgeschichte. Ich hatte den Motor komplett draußen und zerlegt. Hab dort alle Dichtungen soweit erneuert. Vorgestern war es so weit das er dann fertig wurde. Bei der Ersten Probefahrt lief alles soweit super bis der Motor warm wurde. Danach ist er ganz unrund gelaufen. Hab dann gestern nochmal danach geschaut und den Fehler gefunden. Es stand bisschen Wasser im Schacht der Zündkerze vom 5. Zylinder. Alles sauber gemacht, zusammen gebaut und er lief einwandfrei. Gestern dann noch bisschen rum gefahren. Das waren gestern über 100 KM wo ich noch so rum gefahren bin. Natürlich immer wieder mal zwischen durch mit kleinen Pausen und hab mein Gebiet immer stückchenweise vergrößert. Lief alles ohne Probleme.
    Am Abend bin ich dann noch kurz zu meiner Freundin gefahren (ca. 30 KM entfernt) und das Auto auf den Parkplatz geparkt. Da lief noch alles einwandfrei. Als ich dann wieder starten wollte, sprang er nicht mehr an. Anlasser hat sich gedreht aber er startete nicht mehr.
    Beim Zusammenbauen hatte ich das selbe Problem, das er am Anfang nicht starten wollte. Schlussendlich war da die Sicherung von den Einspritzventilen defekt. Hab da am Abend auch noch mal nach der Geschaut und die war wirklich wieder durch. Also, die ausgetauscht und probiert und er startete kurz, ging aber gleich wieder aus. Dann hab ich weiter danach geschaut und keinen weiteren Fehler gefunden. Kraftstoffdruck ist da, Krst-Pumpe lauft, MIL ist aus. Ich hab nur keinen Plan mehr was das sein könnte. Zündung dürfte er auch haben da er mal seitweise kurz lief für ein, zwei Sekunden und danach aus ging. Das war aber mehr so ein Kämpfen als ob er keinen Krst hat. Hab natürlich keinen Tester vor Ort und sollte das Auto heute weg stellen. Der Parkplatz gehört eigentlich zu einer Schule.
    Lg Alex


    Achso zum Auto:
    Es handelt sich um einen 328i BJ 09/99 Limo

    Mhh dann muss ich mal schauen. Ich hab bei mir nur 8 Pins wo belegt sind und bei dem OBD Anschluss nur vier ?(


    Beim OBD sollten es eigentlich aber fünf sein soweit ich weis. 2x Masse, 1x Plus und dann noch 1x Datenleitung Motor-Stg und 1x "Aufweckleitung". Die "Aufweckleitung fehlt mir jedoch (Pin 9 ist bei mir nicht belegt und ich hab auch kein Kabel rum schieren)


    Bei der Diagnosebuchse im Motorraum hab ich 8 Pins, aber kann da nichts drüber auslesen. Ich hab da auch bis jetzt keine Belegung mit nur 8 Pins gefunden.

    Erstmals Chapeau, du hast es geschafft xD. Wo bei mir dran Stand in der email hab ich da erstmal nicht reagiert.

    Zitat von Email

    niemand hat auf das Thema "Pinbelegung von der Diagnosebuchse" im Forum "E46 - Elektrik & Beleuchtung" geantwortet:


    Ja genau die runde Buchse. Ich brauch es selber für einen 328i Bj 09/99 HSN: 0005/623. Das wäre super :)

    Guten Abend liebe Gemeinde :)
    ich habe ein Problem. Ich komme nicht in das Auto rein zum auslesen. Ich hab irgendwas im Hinterkopf das des früher ab und zu gemacht wurde, um eine Diebstahlsicherung einzubauen. Kann mir jemand die Pinbelegung sagen am besten mit den Kabelfarben. Das wäre super.
    LG Alex