Beiträge von matuf

    Uns ist grad ein dicker fetter Stein vom Herzen gefallen. Ich bin mal euren Tipps gefolgt, hab die Kabel gecheckt, die waren alle dran, hab auf den Anlasser geklopft... irgendwas hat jedenfalls irgendwas gebracht. Das Auto springt an !!!! Insofern schon mal die Angst weg, dass der Motor im A. sein könnte.


    Ich brauch aber bitte dennoch euere Hilfe: kann mir jemand die Reparaturanleitung für den Austausch der Riemenscheibe zur Verfügung stellen ? Mir geht es dabei hauptsächlich um das Anzugsdrehmoment und welches Spezialwerkzeug idealerweise notwendig wäre. Und ob ich sonst noch was beachten muss bei dem Austausch. Riemen und andere Rollen würde ich in dem Zug gleich mitmachen. Danke schon mal

    Er hat die letzten 1-2 Wochen Geräusche macht wie bei nem Keilriemen, der durch ist...diese Pfeifen/Quietschen.


    Fahrzeug wurde am Freitag zuletzt gefahren zum Einkaufen, ungefähr 5 km...eine Strecke, bei der er nicht richtig warm wird und wurde dann abgestellt. Gestern wollte ihn meine Freundin fahren und er sprang nicht an. Wir haben dann von meinem 5er aus überbrückt, gut Saft hat er, aber er springt nicht weg. Zündung an, Leuchten gehen an wie sie sollen, es bleibt keine Warnleuchte an, man hört die Kraftstoffpumpe kurz, aber wenn man den Zündschlüssel weiterdreht zum starten, dann macht er nix. Nicht mal ein Klacken oder kurzes Ruckeln, nicht mal ne Reaktion vom Anlasser. Der würde ja zumindest kurz mal n Geräusch machen und n kurzen Ruck verursachen.

    Der 320td Compact meiner Freundin springt nicht mehr an. Wir haben es probiert mit überbrücken, aber Fehlanzeige. Schlüssel rein, Zündung an, alle Lampen leuchten wie sie sollen, er glüht vor, aber beim Starten passiert nix. Man hört auch nicht, dass sich der Anlasser bewegen würde...


    Als n Kumpel dann vorne reingeschaut hat, hat er die Bruchstücke unten drin liegen sehen... Sollte er aber dennoch nicht irgend n Mucks machen, wenn man versucht ihn zu starten ????

    Ich hab ein E46 Coupé VFL mit Memoryspiegeln und Memorysitzen, die Spiegel sind nicht anklappbar. Vor kurzem hat mein Spiegel auf der Fahrerseite nicht mehr reagiert auf die Memory-Einstellungen. Mit dem kleinen Joystick lassen sich beide Spiegel ohne Probleme verstellen. Nach Rücksprache mit meinem Freundlichen meinte der, dass bestimmt das Steuergerät von den Spiegeln in der Tür defekt ist. Nachdem der demnächst verkauft wird, hab ich mir eins vom Schlachter besorgt und das eingebaut. Leider hat dies das Problem auch nicht ganz behoben: nur Reaktion auf Memory 2 und 3 (nicht auf 1), ausserdem war die Einstellung von dem kleinen Schalter, der bestimmt ob ich Fahrer- oder Beifahrerseite einstellen will, verdreht...sprich: auf Fahrerseite eingestellt (nach links), aber Spiegel auf der Beifahrerseite lässt sich einstellen und umgekehrt. Bordsteinfunktion hat ganz normal funktioniert, sprich wenn der kleine Schalter nach links geschoben ist. Kurzerhand reklamiert und zurückgeschickt und ein anderes Steuergerät bestellt. Beide bestellten Steuergeräte hatten die richtige Teilenummer. Dann das zweite eingebaut. Mit diesem war die Seitenfunktion wieder vertauscht, aber: der Spiegel auf der Fahrerseite fährt bei Wahl der Memoryeinstellung (egal ob 1 / 2 / 3) immmer weiter nach innen. Nur in die eine Richtung. Die Einstellung "manuell" über den kleinen Joystick funktionert generell aber. Hat jemand vielleicht noch eine Idee oder einen Anhaltspunkt woran das liegen kann ? Ausgelesen wurde noch nicht, da ich selber die Möglichleit nicht habe und noch keine Zeit hatte zum Freundlichen zu fahren.