Beiträge von paule123
-
-
Ich hab mal 2 Fragen:
1.
Der Gurtstrammer Fahrerseite ärgert mich (Widerstand zu hoch). Es wurde bereits ein Reparaturkabelsatz eingebaut, trotzdem taucht der Fehler immer wieder auf. Kontaktspray in die Stecker hilft manchmal für ein paar Tage. Kann man mit einem Multimeter den Widerstand des Gurtstrammers messen? Welchen Wert müsste er haben?
2.
Würdet ihr auf Verdacht die Vor-Kat Lambdas tauschen? M54B25 mit 216.000km, Bosch "empfiehlt" ja ein Wechselintervall von 160.000km. Meine Überlegung ist, falls die Lambdas einen Mehrverbrauch von nur 0,5 Liter verursachen würden, hätte man die Kosten nach ca. 15.000km wieder drin.
-
Das Teil konnte ich demontieren, aber das neue Teil aus dem INA-Set hat nicht gepasst. Das hier: https://www.daparto.de/Teilenu…A/534005010?kbaTypeId=400
Ich sehe aber gerade, dass es 2 Versionen gibt. Ich bräuchte die andere. -
Hab am Wochenende (fast) alles verbaut, hat soweit gepasst. Obs wirklich dicht ist, wird sich zeigen.
Was ich im Eifer des Gefechts nicht gepasst hat, war der Spanner für den Klimariemen. Der neue ist aus dem INA Komplettset #https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/INA/529005330#. Hab den alten Spanner nicht aus dem Befestigungsgehäuse gekriegt.
-
Danke für die Hinweise, Bestellung ist aber schon raus. Hoffe der Vaico AGB passt. Viscokupplung hab ich mir erstmal gespart, muss beim Ausbau mal schauen ob das Spiel nicht doch von der Wasserpumpe kommt.
-
Heute war Bestandsaufnahme, Behälter scheint unten undicht zu sein. Außerdem hat der Viskolüfter etwas Spiel. Danke für den Hinweis mit dem O-Ring!
Liste erweitert:
- Nissens Kühler
- Vaico Kühlwasserschlauch oben+unten
- INA Wasserpumpe
- Mahle Thermostat
- Vaico Ausgleichsbehälter
- Vaico AGB Deckel Diesel
- Thermostat Automatik Kühler
- O-Ring Temp-Sensor
- Umlenkrollen/Spannerrollen
- ViskolüfterBillig wirds nicht...
-
Hallo,
ich habe bei meinem 325TiA festgestellt, das etwas Kühlwasser fehlt. Ca. 0,2l auf Max nachgefüllt, nun kam die Plörre auf der Fahrerseite unten an der Stoßstange raus. Irgendwo ist also etwas undicht.
Der Wagen hat 216.000km runter, und laut Rechnungen des Vorgängers wurde am Kühlsystem nichts gemacht. Ich würde also gerne alle kritischen Teile tauschen.Folgendes hab ich bisher zusammengestellt:
- Nissens Kühler
- Vaico Kühlwasserschlauch oben+unten
- INA Wasserpumpe
- Mahle Thermostat
- Vaico Ausgleichsbehälter
- Vaico AGB Deckel DieselHabe ich irgendetwas vergessen? Sollte man das Thermostat für den Getriebekühler auch ersetzen? Fehlen irgendwelche Kleinteile/Dichtungen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar, habe nämlich wenig Lust mit zerlegter Karre in der Mietwerkstatt zu stehen und dann fehlt irgendwas
-
Ok, danke! Ich schaue mir das heute Abend mal genauer an, ich weiß aber das die Gummidichtung, die an der Windschutzscheibe entlang läuft, rissig ist.
-
Ja genau, das leere Fach im Motorraum. Windablauf ist das Teil? https://www.leebmann24.de/abde…windlauf-51718208483.html
-
Hallo,
nachdem mein 325ti über Nacht mal draußen parken musste, habe ich am nächsten Tag festgestellt, dass im leeren Batteriefach unten Wasser stand. Muss das so sein oder ist irgendwas undicht?