Beiträge von WesaE46

    Würde gerne den Wellendichtring ersetzen, und dazu muss ich die Getriebeverlängerung abbauen.

    Kann mir jemand sagen ob da Öl raus kommt, oder ob das meißte in der Wanne und dem Wandler ist!

    Das auffüllen des Getriebeöls ist recht aufwendig, darum will ich es vermeiden wenn es geht.

    Hatte erst vor 1 Jahr eine Spülung und neu befüllung.

    Im TIS steht nur "Getriebeölstand kontrollieren", nichts weiter.


    LG

    Ich benötige verschiedene Lager für mein Verteilergetriebe NV124.


    ZB. SKF 6011 NTN9/C3D7VB 344.

    Bei SKF kann ich dieses aber nicht finden.

    C3 ist größeres Lagerspiel, soviel hab ich schon rausgefunden.

    Da gibt es das 6011 C3, aber ob das nun passt kann ich nicht sagen.

    Wer kann mir da helfen was diese Buchstaben und Zahlen beteuten, und ob das Lager passen würde?

    Lg. Werner

    War gestern mal bei einem Getriebespezialist, und der hat mir gesagt, das da immer etwas Spiele in der Welle ist.

    Er würde da jetzt nichts machen dran.

    Nunja, ich nehme das jetzt mal so hin.


    Bei BMW gibt es die Lager nicht, da müßte das ganze Gehäuse getauscht werden (ca. 400.-)

    Oder das Lager zb. von SKF besorgen und einpressen.

    Hab auch keine Ahnung wieviel Öl micht da erwartet wenn ich das Gehäuse abschraube?

    Bin jetzt bischen Ratlos was ich weiter mache.

    So Leute, hab ja heute mein Verteilergetriebe abgebaut, da ich dort Lagerspiel habe.

    Beim abziehen von der Welle des Automatikgetriebes ist mir dann schon aufgefallen das da auch Spiel vorhanden ist.

    Die Welle (Flansch zum Verteilergetriebe) hat dort Radial Spiel, müßte also getauscht werden?, oder ist das normal?

    Axial kann ich die Welle auch bewegen (herausziehen und hineinschieben) wie weit das in Ordnung ist kann ich auch nicht sagen.


    Hat da wer Erfahrungen damit, und kann mir sagen welches Lager da verbaut ist? Vermute mal ein Rollenkugellager?

    Im ETK gibt es dann auch noch 2 verschiedene Dichtungsätze, hab keine Ahnung welcher der richtige ist.


    Wie kann ich herausfinden welches Getriebe ich verbaut habe? 5L40E oder 5L50E

    Laut Typenschild kann ich es nicht sagen.




    getriebe schild.jpg


    getriebe bmw.jpg


    getriebe.jpg

    Hallo zusammen.

    Mein NV124 Verteilergetriebe vom 330xd hat etwas Spiel beim Flansch für die vordere Kardanwelle.

    Würde da also neue Lager usw. benötigen.

    Hat das von euch schon mal einer neu gelagert, bzw. wer kann mir etwas Info geben.


    ETK ist hier nicht zu gebrauchen, ausser einigen Dichtungen ist da nix zu bekomnmen.

    Habe rausgefunden das ich scheinbar die zwei Lager von SKF benötige. NK47/20 und 6011n.


    LG. Werner