Servus,
habe gestern mein Vanos überholt, die Dichtungen und alles ist super gelaufen, anti-rasseln kit auch alles perfekt...
Am Ende habe ich den Vanos zurück auf mein Auto gebaut und die Abdeckschrauben mit 50nm angezogen.
Leider habe ich diese kleine Vanos-Kolben-Kappen vergessen aber da war zuspät, weil die Abdeckschrauben waren schon mit 50 Nm gezogen... Ich habe danach die Abdeckschrauben rausgeschraubt und die kleine Kolben-Kappen gebaut und wollte dann wieder die Abdeckschrauben mit 50 Nm anziehen...
Ich habe die geschraubt und die Drehmomentschlüssel hat kein Klick mehr gemacht. Auf einmal ist eine Schraube locker geworden und habe dann gemerkt, etwas stimmt nicht. Habe die Schraube rausgemacht und habe gemerkt die Gewinde von der Vanos was nicht mehr gut... Die Schrauben könnte man dann bisschen schon ziehen aber nicht stark sonst wär der wieder locker. Habe alles zurückgebaut und das Auto angemacht und die ist gelaufen, habe Probefahrt und alles ging eigentlich gut...
Jetzt meine Frage, soll ich ein Vanos einbauen, wenn der Abdeckschraube nicht richtig gut fest geht? Ich habe eins bei mein Schrott-Platz gefunden für 60€, was denkt ihr? Soll ich den nehmen und halt meine Kolben in dieser einer einbauen?
Ich hab ein 330i Cabrio M54B30 und der Vanos von Schrott ist von ein M54B25, soll kein Problem sein, oder?
Die Gewinde von Bild meine ich.