Wird wohl ein größerer Akt als gedacht, ohne groß ziehen wird es wohl weiter schleifen
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/40919696qa.jpg]
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/40919697zv.jpg]
Wird wohl ein größerer Akt als gedacht, ohne groß ziehen wird es wohl weiter schleifen
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/40919696qa.jpg]
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/40919697zv.jpg]
Nu hats mich doch erwischt und ich hab mir 19 Zöller aus kleinanzeigen geschossen.
Das wird interessant mit 9.5 an der HA mit ET35
Gute Frage,
Denke es ist das Standard System. Steht nur drauf 3 Ohm
Habe auch keine Lautsprecher in den hinteren Seitenverkleidungen, falls das hilft.
Warum kann das denn nicht sein?
Hast du die Lautsprecher mal vertauscht angeschlossen, also die vorderen dort, wo die hinteren dran sollten?
Was wurde denn verändert, kurz bevor das Problem auftrat?
Wollte die hinteren jetzt nicht ausbauen um Sie nach vorne zu wechseln, ist ja alles über die serienmäßigen Stecker angeschlossen.
Problem hab ich mit dem Auto gekauft
Servus,
In meinem Coupe ohne HK kämpfe Ich momentan mit einem sehr seltsamen Phänomen. Erst dachte ich mir es liegt vielleicht am Radio, da jetzt ein neues Chinaprodukt ala A-Sure drin ist, kann das aber auch nicht sein.
Das Problem in kurz: Die Lautsprecher in der "Hutablage" liefern sehr klaren, lauten und basshaltigen Sound, halt eben so, wie man es erwartet. Die vorderen sind jedoch selbst auf maximaler Lautstärke nicht ansatzweise mit den hinteren auf 1/4 Lautstärke zu vergleichen...
Auch der Einbau von neuen Lautsprechern hat nichts gebracht, die hinteren sind immer noch viel dominanter als vorne.
Die neue Front besteht aus dem Eton 172.2 2 Wege System. Fader Einstellungen bringen einen insgesamt leiseren Sound, jedoch ist die Front einfach zu schwach, als würde keine Leistung ankommen.
Ich hab schon einige Lautsprecher ausgetauscht und nie solche Probleme dabei gehabt und hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
Gruß
Samu
Ja das sieht in dem Bild ein wenig hell aus, sind aber tatsächlich sehr moderat. Sind die Scheinwerfer von der Marke "Eagle Eyes" mit CCFL Angel Eyes, und die haben ein E-Prüfzeichen
Ich lerne ja immer wieder gerne dazu - Was meinst du mit M-Paket Rückleuchten? Was ich meine zu sehen, sind Nachbau LED-Rückleuchten, welche die FL-Optik imitieren sollen.
Sicher dass das erst ab FL ein Ding war? Der M3 hatte die Rücklichter doch schon vorher wenn mich nicht alles täuscht, deshalb nenn ich die halt M-Rückleuchten Die haben übrigens auch eine E-Nummer
Jo den Vorstellungsthread hatte ich im Dezember schon gemacht, aber trotzdem Danke
Jo das mit dem M-Paket wird auch definitiv kommen vorm Folieren, muss man nur ein umverschrupptes finden oder halt aus China nehmen
So,
Nachdem ich im Dezember meinen 328er gekauft habe, wurden bis dato schonmal ein paar Dinge von mir zu meinem Geschmack umgebaut.
Neue Scheinwerfer mit Angel Eyes, da die alten Funzeln keine 10 Meter mehr geleuchtet haben und grässlich aussahen, M-Paket Rückleuchten weil ich die Optik einfach viel besser finde als die orangenen Gläser, ein neues Androidradio da bei mir noch Kassette verbaut war und ein Novus ESD, der von der Passgenauigkeit echt zum Kotzen ist. Brauchte einen neue ESD da der alte oben drauf durchgerostet war (wird vielleicht noch ein Spiel ESD man weiß ja nie )
Lagerung für die Hinterachse liegt alles schon bereit, da ich aber keine Halle habe muss das leider noch warten bis wieder vertretbares Wetter ist. Vanos System muss auch überholt werden, hab ich aber auch schon liegen die Teile dafür.
Habe mir bereits Felgen besorgt, die müssen aber erstmal zum Aufbereiter, sind ASA AR1 8&9Jx18 ET35.
Als nächstes steht noch ein Gewinde von ST an und eine Kur für die Dellen und Roststellchen die der Wagen hat.
Nach dem ganzen Kram suche ich mir dann nen Lacker oder Folierer, da silber nicht wirklich mein Fall ist, mir kam es erstmal auf die Substanz an. Vielleicht versuche ich das mit dem Folieren auch mal selbst, kann ja so schwer nicht sein
So, in dem Sinne erstmal mit Ö