Danke! Ich werde es versuchen und berichte, wenn es klappt.
Beiträge von Driver63
-
-
Das wäre zumindest die Lösung mit dem geringsten Arbeitsaufwand. Hast Du beide NWS getauscht oder nur die Einlassseite? Bei mir zeigte die Einlassseite den Fehler, ich habe aber beide getauscht. VG
-
Exzenterwelle werde ich am Wochenende checken.
Die Zündaussetzer sind erst seit Weihnachten da. Bis dahin lief er tadellos. Die Steuerkette wurde vor ca. 2 Jahren getauscht. Da müsste sich also jetzt kürzlich etwa verstellt haben, wenn es daher kommen sollte.
Vielen Dank für Eure Hinweise.
-
Hallo,
für die Sensoren wird kein Fehler mehr angezeigt, seit die von Hella drin sind. Trotzdem nochmal tauschen?
Die Steuerkette kam vor ca. 20 tKm neu vom Fachbetrieb. Der Wagen hat noch keine 140 tKm runter. Der Motor ist der mit 115 PS.
-
Hallo zusammen,
ich bin inzwischen ratlos und hoffe jemand hat einen Tip:
Der 316i Bj 2002 meines Sohnes hat Zündaussetzer auf Zylinder 2 und 3.
Zunächst waren sie sehr massiv, er verschluckte sich richtig. Tester zeigte Nockenwellensensor und Zündaussetzer. Beide Nockenwellensensoren getauscht (Hella). Es wurde besser aber es gibt immer noch die Fehlermeldung Zündaussetzer. Kerzen NGK und Zündspulen getauscht alle 4. Fehler bleibt. Allerdings nur unter 900 rpm und kalt. Mit Tester Leerlaufdrehzahl auf 800 rpm erhöht. Fehler bleibt. Einspritzdüsen durch überholte ersetzt - kein Effekt. Alte wieder eingebaut aber 2 und 3 gegen 1 und 4 getauscht - kein Erfolg. Mit besserem Tester Düsen einzeln angesteuert - deutliche Reaktion. Die Düsen sind es also nicht. Ich habe auch noch einmal die Nockenwellensensoren getauscht wieder Hella aber kein Effekt.
Was kann das sein?
Viele Grüße