Beiträge von ThomasR

    Hallo,


    ich haben einen E46, 320d, BJ 2002 mit Radionavi, d.h. das einfache Navi mit einem kleinen orangen Display im Radio plus original 6fach-CD-Wechsler im Kofferraum.


    Defaultmäßig hat das Radio keinen Aux-Eingang für alternative Audioquellen wie z.B. einen beliebigen MP3-Player, etc.


    Für den Ipod gibt es eine Nachrüstung, bei der die Audiosignale per Ipod-Systemstecker übertragen werden und die volle Ipod-Steuerung über das Radiomenue möglich ist. Da ich aber keinen Ipod sondern einen anderen MP3-Player habe, suche ich eben eine Möglichkeit, das Audiosignal anderweitig zuzuführen.


    Adapterkassette fällt aus wegen schlechter Audioqualität und die neuerdings zugelassenen UKW-Transmitter sind eh meist nur mono (trotz Stereo-Klinkenstecker!!!) und HF-seitig viel zu schwach. Im völlig überladenen Frequenzspektrum der Großstädte wird der eigene MP3-Sender immer wieder gestört, da macht das Musikhören keinen Spaß.


    Gibt es eine Lösung zum Nachrüsten eines Aux-Einganges ?
    Wenn nicht von BMW, dann evtl. über Seitenschneider, Draht und Lötkolben?



    Danke,
    Gruß,
    Thomas

    Hallo,


    kennt jemand folgenden Effekt:


    Beim Gasgeben (E46, 320d, 150PS, BJ 2002) hört man im Innenraum "von vorne", d.h. aus der Gegend um die Konsolenmitte herum ein leises, aber deutliches Tickern, wie von einer mechanischen Armbanduhr. Das Tickern ist lastabhängig, also nur beim Beschleunigen zu hören.


    Was auch auffällig ist, dass das Tickern nur auftritt, wenn das Gebläse der Klimaautomatik (egal auf welcher Stufe) eingeschaltet ist. Für mich klingt das so, als würde das Geräusch aus dem Motor- in den Innenraum über einen Luftkanal übertragen, der bei ausgeschalteter Lüftung verschlossen ist.


    Das Tickern ist so ca. nach 3 Jahren aufgetreten; Händler fanden es bisher nicht, bzw. andere meinten, es wären "normale" Motorgeräusche.


    Hat jemand die gleichen Erfahrungen und/oder kennt Ursache oder Abhilfen?


    Danke,
    Gruß,
    Thomas