Beiträge von Touring-Fanatiker

    Hab ja selber in einem Wagen das ältere Erisin, damals gabs noch kein Avant 4 und da war Erisin dem OEM Look am nächsten. Trotzdem wüsste ich nicht ob ich mir die ganze Warterei nochmal antun würde, wäre ich in der Situation!


    Jetzt wo ich das AVANT 4 in echt kenne, würde ich niemals was anderes wollen, da mir die Originaloptik doch sehr wichtig ist :D


    Timiboy

    Die Originaloptik ist mir auch wirklich sehr wichtig, deshalb würde ich genau so ein Xtrons oder Erisin-Modell mit breitflächigen Tasten und USB-Anschluss auf der Front niemals einbauen. Ist meiner Ansicht nach so sehr weit von Original entfernt, denn das bedeutet für mich wesentlich mehr als einfach nur 7"-Display mit Tasten links und rechts und Drehregler jeweils ... Die Modelle von Erisin wie mein ES6946 sind da nicht nur eine Schulnote besser find ich :)


    Btw, meine Bestellung ist da. Hatte zwar aus Deutschland bestellt, doch angeblich war das Lieferlager hier leer weshalb man mich doch aus Hongkong versorgt hat. Machte Preislich eh keinen Unterschied und mit einer Lieferzeit von nur zwei Wochen kann ich mich eigentlich auch nicht beschweren ^^
    Jedenfalls alles da: Radio, Kabelbaum, Rear-Cam, DAB für schlappe 300€. Bestenfalls ist dann am Wochenende alles verbaut, ich berichte :)


    Grüße

    Ja, das ist auch der Punkt, der mich stört. Was ist denn so verkehrt an dem Anschlusskonzept beim 8162? Ist ja eigentlich nicht tiefer, als das BMW CD-Radio und der große Stecker ist an der gleichen Stelle. Oder übersehe ich da was?

    Ich hatte auch zuerst mit dem 8162 geliebäugelt, dann jedoch schnell storniert nachdem mich ein Kumpel darauf aufmerksam gemacht hat. Mit dem klobigen Stecker hinten dran, zweifel ich daran dass es (problemlos) passt. Die originalen BMW-Radios wies CD Profesional haben eine Vertiefung für den Stecker, dass dieser nicht zu viel aufträgt. Außerdem sehe ich bei dem Modell die USB-Anschlüsse kritisch, da kriegst bestimmt keinen Stick hinten dran oder auch zu fette Stecker. Aber probiers aus, mir wars zu blöd und ich habe lieber auf das DSP verzichtet (lässt sich eventuell nachrüsten) :)

    Hiermal für alle beide Erisins nebeneinander....


    IMHO ist es Jacke wie Hose und wie ein Vorredner gesagt hat optisch besser als (fast) alles andere. AVIN Avant 4 ist klar um Welten hübscher/originaler und DIE Wahl, wenn es auch optisch perfekt sein soll!


    Timiboy

    Für mich liegen da Welten zwischen. Diese VW-artigen Breittasten kämen mir niemals ins Auto, ist für mich gleichwertig mit einem 1-Din-Kirmes-Bomber :|
    Natürlich ist ein Avin da ungeschlagen, aber den Mehrpreis für mich nicht wert. Die schmalen Tasten der Erisin-Modelle empfinde ich schon als sehr gut und nah am Serien-Design, war für mich kein Problem :)

    Ich würde das Ding zurückschicken und auf das korrekte Modell bestehen. Mit diesen breiten Tasten ala Xtrons ist ja nichts anzufangen, schaut ja übel aus. Da sind die Tasten des zB ES6946 wesentlich angenehmer anzusehen, einfach weil es dem original sehr nahe kommt.


    Vom 8162 rate ich jedoch ab wegen des Anschlusskonzepts hinten.


    Mein gutes Stück soll jedenfalls laut Sendungsverfolgung zuhaus angekommen sein, dann kann ich gleich heute bisschen spielen. Ich nehme an für die Erstinbetriebnahme kann ich auch direkt 12V an die Spannungsversorgung klemmen ? Oder spricht da was dagegen ?


    Grüße