Alles anzeigenHallo Mitleidender N 42-Besitzer, verrätst Du mir wo, und in welchem Schlauch das Loch ist ?Der N 42 ist schon ein Janus sondergleichen, wenn er läuft, - dann super.
Aber er hat gern Wehwehchen und markiert ständig seine Umgebung.![]()
Da ist mein jetzt fast 22 Jahre alter M43 ein Zuverlässigkeitswunder..![]()
Ich weiß nicht wie des ding heißt aber Da ist ja ein schlauch der vom LMM zur Drosselklappe rüber geht und unten hängt ja so ein dicker fetter Klumpen dran.
Dieses ding wurde von der Werkstatt falsch verbaut und ist gegen mein Keilrippenriemen gekommen und hat dort ein Loch reingebohrt....![]()
Beiträge von Bmwe46GER
-
-
Da hast du Völlig recht!
Ja da hatte ich Glück das alles während der Gewährleistung kaputt gegangen ist sonst müsste ich ja alles selbst bezahlen
.
Ich frage mich nur was der Vorbesitzer vorhatte mit dem auto, ich meine wie kann so vieles kaputt gehen der Typ hat ja null sein Auto gepflegt...
Naja Jetzt läuft er wie eine eins nur dieses Loch und die Drosselklappe haben mir viele Probleme gemacht
. Naja Morgen gehe ich mal zum Freundlichen und lass mir die Drosselklappe neu anlernen und die Adaption löschen und natürlich auch den Fehlerspeicher löschen da meine MKL noch leuchtet wegen dem Loch und der Drosselklappe!.
-
So Jungs kurzes Update,
Ich habe Meine Drosselklappe getauscht und habe bei dem tausch ein Loch im schlauch gefunden, Loch zu gemacht Drosselklappe rein und siehe da er läuft wieder kein Ausgehen mehr und keine Drehzahlschwankungen mehr !
Wenn man solche Symptome hat heißt es noch lange nicht das es die Valvetronik ist bzw die Excenterwelle!
-
Moin Moin,
Sorry mein Fehler hatte vergessen zu schreiben das Meine Excenterwelle auch Komplett neu gemacht wurde als sie mir die VSD getauscht hatten.
Fehler taucht auch auf wenn ich die Valvetronic abklemme... -
Hallo Liebes Forum
.
Motor angaben:
-Bmw e46 318i 143 PS N42B20A
-Bj 2003 FaceliftKommen wir mal zu meinem Problem.
Und zwar läuft der dicke im Leerlauf sehr unruhig und die Drehzahl schwankt zwischen 550 - 700 Umdrehungen. Dazu kommt noch das wenn ich Fahre und dann während der fahrt auskuppel sinkt die Drehzahl bis auf 490-500 Umdrehungen und manchmal sogar bis auf 400 und dann ist erstmal Feierabend und der Motor geht schlafen
. Genauso ist es wenn ich auf eine Ampel zufahre und auskuppel dann passiert genau das gleiche wie oben beschrieben. Wenn ich die Klima Anschalte läuft der dicke im Leerlauf ruhiger und die Drehzahlschwankungen sind Fast weg dennoch sinkt die Drehzahl beim auskuppeln sehr stark runter(auf ca 700 Umdrehungen) Trotz eingeschalteter Klima.Was ich beobachtet habe ist das aus der Drosselklappe ziemlich laute Klacker Geräusche höre und in dem LMM ein hitzedraht Stark verbogen ist (vor 5 Monaten Neu)
. Wenn ich den LMM abklemme läuft er genauso schrecklich wie mit angestecktem nur mit weniger Leistung. Die Valvetronic habe ich schon abgeklemmt und Da ändert sich ebenfalls nichts außer Weniger leistung.
Das auto hatte Gewährleistung und der Händler hat mir viele Sachen neu gemacht sind sehr sehr viele sachen
:
-KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) neu
-Steuerkette und Kettenspanner neu
-Kurbelwellen Sensor neu
-Ein- und Auslass nockenwellensensoren neu
-beide Vanos Magnetventile neu
-(VSD) Ventilschaftdichtungen neu.
-Keilrippenriemen mit Spannrolle und umlenkrolle neu
-Gebläsemotor neu
-Ventildeckeldichtung neu
-Stellmotor für die Valvetronic neu
-Sekundärluftpumpe neu
-Lichtmaschine neu
-Alle 4 Zündkerzen neu
-Alle 4 Zündspulen neu
-Excenterwelle neuIch hoffe ihr könnt mir Helfen
.