Beiträge von Ebayosti33

    Ich habe jetzt einfach mal bei Smith Performance angerufen und mich da beraten lassen.

    Wir wurden alle Fragen sehr nett beantwortet :thumbsup:

    Hätte ich direkt machen sollen :wacko:


    Es ist wie M54b25 schon sagte, Der Motor Brauch ein Gewissen gegen Druck.

    Die Frage ist, wo wird das Auto bewegt? auf der Straße oder Rennstrecke?

    Auf der Straße empfehlt man die originalen da mit denen untenrum das meiste Drehmoment ist.

    Auf der Rennstrecke 200 Zeller weil logischerweise die Drehzahl selten im unteren Bereich zu sehen ist.


    Ich greife jedenfalls zu den 200 Zeller :thumbup:

    Verbaut dürfte den Aussagen nach sein EU Krümmer ohne KAT und US Vorschalldämpfer ohne Kat (front silencer) - da widerspricht sich nichts, ist nur unglücklich formuliert und in Kombination in Deutschland natürlich illegal - SoKo Poser lässt grüßen...

    Richtig, genau das ist momentan verbaut.

    sorry für die Formulierung.


    Da wo ich her komme gibts keine soko poser

    Hier ist die Welt noch in Ordnung.


    Okay, dann werde ich wohl die 200 Zeller verbauen.

    Ich bin aber immer noch etwas unschlüssig weil einige sind der Meinung das die Originalen am besten sind wiederum sagen andere 200 Zeller was denn jetzt ? :wacko: :wacko:

    Moin 👋🏻

    Habe mehrere Fragen zum Thema Kat beim M3

    Und zwar bin ich unschlüssig welche Kats ich fahren soll.

    ich habe einen US M3 wo aber schon Krümmer und Software auf EU umgerüstet wurde.


    Ich habe im Moment noch das Original Teil vom US M3 verbaut, somit garkeine Kats...


    Ich könnte von einem Bekannten die 200 Zeller von der Firma Statusgruppe bekommen.


    BMW E46 M3 Section 1 With Catalytic Converter
    // Our 2001-06 BMW E46 M3 "Catted" Section 1s are made from the same mandrel bent Polished T-304 Stainless Steel with CNC Machined Flanges like all of our…
    statusgruppe.com


    Jetzt zu den Fragen.

    Macht es Sinn 200 zeller zu fahren ?

    Hat man mehr Leistung mit einem 200 Zeller als Original ?

    Hat man mehr Leistung mit den 200 Zeller in Kombination Carbon Airbox ?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Magnaflow Kats von Statusgruppe?



    Bin für jede Information dankbar ^^ :thumbup:



    Hallo Leute...

    Nach Monatelanger Fehlversuche...

    Weiß ich einfach nicht mehr weiter und muss zum tüv ich hoffe mir kann hier weiter geholfen werden..


    Folgendes Problem:

    Nach dem der Fehlerspeicher mir sagte, das beide Regelsonden nicht mehr das machen was sie sollten. Habe ich mir neue Lambdasonden Original Bosch gekauft.

    Verbaut und gestartet.

    Der Motor lauft besser, mehr Leistung und ruhiger.

    Aber...MKL geht beim Kaltstart an.

    Fehlerspeicher:

    Lambdasondenheizung vor Kat 1-3 und 4-6


    Wenn er auf Betriebstemperatur ist bleibt sie nach dem löschen aus. Und alles ist gut.


    Am nächsten Tag Kaltstart geht die MKL immer wieder an.

    Fehlerspeicher: Lambdasondenheizung


    Ich habe mit meinen Kollegen jeden Fehler den wir dachten der das verursachen könnte gesucht ohne Erfolg...


    Woran könnte es noch liegen ?

    Was kann ich noch alles testen oder tun ?

    Könnte man die Heizung nicht raus Codieren?

    Oder welche Möglichkeiten bleiben mir noch...


    Bitte um eure Hilfe...😩🙏🏼

    Jede Information wertvoll :saint::D
    Ich werde auf jeden Fall die originalen fahren wenn ich denn auch die Sorte Schrauben verbaut habe die ich auch weiter fahren kann.
    Der Motor bleibt so gut wie Serie.
    Evtl. CSL Box etc
    Bin doch gerade dabei die Achse ab zu lassen aber habe den Motor noch nicht aufgemacht.

    Okay, ich denke ich entscheide mich für die King Lager ich bin neugierig und hab Interesse einfach mal selber die Erfahrung zu machen wie der Verschleiß sich bei Zubehör lagern verhält.


    Dann noch eine Frage sollte man nach frischem Lager ein Ölwechsel nach 1000-2000 km durchführen ? Bzw. Nach einfahren noch mal ein Ölwechsel machen und dann alle 5-10.000Km Ölwechsel?

    Die Lagerschalen von King sind beschichtet. Ist eine super Sache und einfach das modernere Produkt. Länger halten oder gar keine Probleme mehr sollten die Folge sein.


    An sich sind auch ARP Schrauben eine schöne Sache, man spart sich den Schwachsinn mit dem dreifachen Anzug.


    Zum Vergleich, alles mit Leistung und Verschleiß (Start Stopp) hat heute beschichtete Lager. Der B58 auch.

    Das ist es war mich wundert,die meisten greifen zu den Originalen aber da es bei den M Motoren immer so ein Thema ist müsste es doch ein paar andere Hersteller geben die mindestens genau so gut sind oder sogar noch besser.
    Aber man findet nichts.. deswegen meine Frage hier.
    das einzige was ich gehört habe das die anderen Hersteller geringere Toleranzen haben... :(


    Was noch dazu kommt sind die King um einiges günstiger..das macht einen zusätzlich skeptisch.