Beiträge von osullivan147

    Hey Leute,


    woher weiß man, welche Schrauben am besten mitgemacht werden, die Exzenterschrauben stehen schon im 1. Post und im Ursprungsthread, was ist mit den anderen? Alle bestellen wird etwas teuer, ohne die notwendigen dastehen wäre etwas doof :D


    Und:

    Von Lemförder gibt es allerhand von Schraubenkits, stehen auch auf Leebmann, teilweise aber m.E.n falsch zugeordnet - denke Leebmann zeigt diese an, sobald eine Schraube mit gegebener Teilenummer (die ja an mehreren Stellen am Fzg vorkommen können), in der Teileliste der Hinterachse stehen.


    Beispiel:

    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bn51&og=02&hg=33&bt=33_0840

    Bundmutter 16, die kommt sicherlich sehr oft am Fzg vor... da gibt es die verschiedensten Teilenr von Lemförder.


    Alleine für die HA sind es schon die folgenden, evtl könnte davon etwas passen:, nur steht das im ZF Teilekatalog leider nicht drin. Wo findet man das dann raus?



    Reparatursatz, Radaufhängung "Service Pack"

    Hersteller
    LEMFÖRDER
    Teilenummer
    39366 01
    Einbauort: Hinterachse • Einbauort: unten • Einbauort: beidseitig • für Artikel-Nr.: 35735 01 • für Artikel-Nr.: 34697 01 • SVHC: Keine Info vorhanden, bitte an den Hersteller wenden!



    Reparatursatz, Radaufhängung "Service Pack"

    Hersteller
    LEMFÖRDER
    Teilenummer
    38909 01
    Einbauort: Hinterachse • Einbauort: beidseitig • Einbauort: oben • Einbauort: vorne • für Artikel-Nr.: 37858 01 • für Artikel-Nr.: 37859 01 • SVHC: Keine Info vorhanden, bitte an den Hersteller wenden!



    Reparatursatz, Radaufhängung "Service Pack"

    Hersteller
    LEMFÖRDER
    Teilenummer
    38901 01
    Einbauort: Hinterachse • Einbauort: beidseitig • Einbauort: oben • Einbauort: hinten • für Artikel-Nr.: 37856 01 • für Artikel-Nr.: 37857 01 • SVHC: Keine Info vorhanden, bitte an den Hersteller wenden!

    Alright, werde ich mal versuchen.

    Falls das nicht klappt: Edelstahl kann "jeder", oder? hat da jmd. zufällig schon Erfahrungen mit irgednwelchen Random Ebay Produkten?


    Edit:

    Habe die original Teilenummern gefunden:

    18107511434

    18107511433


    "Geht" ja sogar noch, original BMW https://www.ebay.de/itm/164283207122 ~70€


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey Leute,


    ich habe schon länger darüber nachgedacht, die Optik meines Auspuffs auf Edelstahl (glänzend) umzurüsten. Bisher ging ich davon aus, dass eine Blende schlecht aussähe und ich den ganzen Auspuff wechseln müsste.


    Nun habe ich gesehen, dass wohl bereits eine "Blende" verbaut ist, ist das so tatsächlich Serie, oder hat hier der Vorbesitzer eventuell justiert? habe leider keinen Kontakt mehr, daher kann ich nicht nachfragen :D


    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/ulJ2i3S.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/uvPjrf8.jpg]


    Sieht für mich aber so aus, als könne ich dann ja ganz easy eine andere Blende verbauen - wisst Ihr, welche Marke man da empfehlen kann, die gut hält und möglichst lange ihre glänzende Optik behält? Bei Ebay gibt es ja viele Angebote in der Range 20-50€... taugt der Kram was? Im Prinzip ist es ja auch "nur" ein "dummes" Bauteil, d.h. nur der Rohstoff muss halt ordentlich verarbeitet sein. Aber so teuer ist so ein wenig Edelstahl ja tatsächlich eigentlich nicht.


    Danke vorab!

    Hi Leute,


    ich fahre einen 330ci mit S226 / M-Paket und m.E. muss wohl ein neues Fahrwerk her - mein Lenkrad zieht zur Seite, zittert v.a. auch beim Bremsen usw.

    Dazu habe ich einige kleine Fragen:


    1. Was haltet ihr von verstärkten Meyle Teilen, also Meyle HD?

    2. Sind Querlenker / Koppel/Spurstange und Pendelstütze abhängig von der sportlichen Fahrwerksabstimmung? Zumindest finde ich dieses Unterscheidungsmerkmal nicht in Onlineshops bei diesen Teilen...

    3. Wann tauscht man denn den ganzen Dreieckslenker, und wann nur die Hydrolager?

    Klar, zum Lagerwechsel benötige ich einen Abzieher, aber ist das nicht die Haupt Fehlerquelle? Die Lager einzeln sind ja deutlich günstiger.


    Hatte für meinen 330ci mit S226 nun folgendes ins Auge gefasst:


    Meint ihr, das passt?


    Danke vorab!

    Oh, okay, darf ich auch fragen, wieso?
    Hat jmd einen Hinweis per PN bzgl. Heckklappe?
    Ich möchte ja keine SW Namen oder Downloadlinks... geht ja nur um ein Keyword, nachdem ich dann bei Google suchen kann...


    EDIT: Es geht NICHT um BMW Tools.
    Es geht um legale PA-Soft, freie Entwickler dürfen ja SW entwickeln für den OBD Standard nach Lust und Laune

    Hi Leute,


    ich bekomme im ZKE den Fehler
    "007 Siren, Radio interior protection, Tilt alarm sensor or Wire STDWA Short Circuit fault."


    Doofe Frage: Wie finde ich am einfachsten 100% raus, ob ich überhaupt ne Alarmanlage besitze? Ich glaube nämlich nicht :D Vielleicht hat einer der Vorbesitzer die Funktioniert codiert, aber die Sirene nicht verbaut - würde dann zur Not DWA einfach ausschalten per BMWScanner Codierung. Würde doch reichen, die 4 Haken oben rechts bei DWA zu entfernen oder?
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/tq2uk.jpg]



    2.
    Ist es möglich, die Öffnung der Heckklappe über den Knopf auf dem Schlüssel zu deaktivieren?
    Mir geht so oft die Heckklappe mit Schlüssel in der Hosentasche auf, das nervt.
    Gibt's da ne Codierung?


    Danke vorab!

    Habe etwas gefunden, bei 9:30min, da sieht man die Klappe sehr gut.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für den Tipp und Anstoß, so konnte ich dann weiter vordringen :)

    Bei der Facelift-Limo wird die Klappe von einem Elektromagneten betätigt, den man ausstecken kann, das wird beim Coupe wahrscheinlich nicht anders sein.
    Anschließend die Klappe von Hand in die Abblend-Position bringen und gut ist. Fürs Fernlicht hat man immer noch die H7 Lampe, das reicht in der Regel aus und dem Tüv fällt das nicht auf.

    vielen lieben Dank, der Tipp ist echt Gold wert. Ich hoffe, dass es bei der VfL Scheinwerfer Variante genauso ist. Und ja, ich würde auch davon ausgehen, dass der TÜV die verringerte Helligkeit des Fernlichtes wohl nicht merken dürfte

    Vielen Dank für Deine Tipps, habe schon bei Youtube gecheckt ob es ein Video gibt, welches dann auch zeigt, wie man die Xenon Kugel entfernen kann, um hintendran eventuell diese bewegliche Blende zu reparieren. Bisher noch nicht fündig geworden. Aber ich suche weiter :) Wenn du etwas weißt, sehr gerne.