Beiträge von bkrs

    Hallo zusammen,


    Ich fahre eine E46 325i Limousine und habe mir die Styling M135 Felgen mit 225/40/18 ET47 und 255/35/18 ET50 für Sommerbereifung gekauft. In meinem Fahrzeugschein ist aber nur die Bereifung 205/55/16 eingetragen.


    Nach gefühlten hundert Beiträgen und so vielen verschiedenen Meinungen zu dem Thema, die ich gelesen habe, möchte ich die Sachlage gerne einmal final klären.


    Was ich weiß (bzw. denke zu wissen):

    • Die Felgen waren in exakt dieser Kombination beim E46 bestellbar und sind somit Originalfelgen
    • Die Rad-/Reifenkombination ist im häufig verlinkten Umrüstkatalog Band 2 angegeben und ist somit grundsätzlich beim E46 zulässig
    • Der Fahrzeugschein beinhaltet mittlerweile nur noch eine Bereifung, alle weiteren Bereifungen sind ggf. in einem CoC-Dokument (Übereinstimmungserklärung) nachzulesen, das man kostenpflichtig bei BMW für sein Fahrzeug bekommen kann
    • In der Regel beanstandet die Polizei diese Felgen nicht, da original BMW

    Was ich nicht verstehe bzw. wo die Meinungen auseinander gehen:

    • Was muss ich laut Gesetz ggf. bei einer Kontrolle vorweisen, sollte ich mal Pech mit den Beamten haben bzw. muss ich überhaupt etwas vorweisen?
    • Muss ich ein CoC-Dokument im Auto mitführen oder reicht die Vorlage des BMW Umrüstkatalogs?
    • Brauche ich irgendeine Form der Abnahme/Eintragung vom TÜV?
    • Im Winter möchte ich z.B. die Styling 68M mit 225/45/17 und 245/40/17 fahren, müssten die ggf. separat begutachtet werden?


    Danke euch im Voraus für jegliche Aufklärung. Ich hoffe, dass dieser Thread auch in Zukunft anderen helfen wird, die vor den gleichen Fragen stehen.