Beiträge von Marcoor

    Auch du hast nur zwei Relais die für die Zentralverriegelung zuständig sind. Die anderen sind für die Fensterheber.

    Ja genau, da sind 2 für die zv und 2 für die fensterheber. Ich hab bisschen rumgeguckt und hab auf youtube ein video gefunden, wo der zeigt wie man die durchmessen kann, also welche füßchen von den relais mit welchen kontakt haben muss. Und ich hab das problem, dass es da 8 füßchen gibt, die kontakt zueinander haben müssen, bei mir haben aber nur 6 kontakt zu einander und die anderen beiden auch untereinander, aber die 6 haben keinen kontakt zu den anderen 2. Und der typ im video meinte, dass man da dann ein kabel reinlöten muss (also weil man dann da beim rauslöten nen kontakt verloren hat) und wenn ich da ein kabel reinlöte ubd das anschließe kriege ich halt dieses kreischende geräusch, aber es funktioniert dann auch alles einwandfrei. Und wenn ich da kein kabel reinlöte, dann geht alles nur kann ich nicht per funk aufschließen.

    Hallo erstmal,


    Ich habe heute bei meinem e46 330ci cabrio die beiden Relais im Grundmodul gewechselt, die für die zentralverriegelung zuständig sind. Habe die alten raus gelötet und die neuen rein, am ende alles durchgemessen. Musste dann ein kabel einlöten, weil mir das beim rausnehmen der alten relais flöten gegangen ist. Hab das Grundmodul dann erstmal nur angeschlossen, aber nicht wieder eingebaut. Batterie angeklemmt und das Grundmodul macht direkt relativ laute Geräusche, wie ein durchgängiges pipsen. Habe kurz per Funkfernbedienung das Auto ab und wieder aufgeschlossen, ging alles einwandfrei. Habe dann aber die Batterie wieder abgeklemmt, eben wegen diesem Geräusch.


    Ich hoffe mir kann irgendwer weiterhelfen.


    Mfg

    joup


    Fahrerseite C-Säule.


    ich glaub ich hab seinerzeit da mal Bilder von eingestellt als ich Verdeckprobleme hatte

    Bin leider heute erst dazu gekommen, mir das alles mal anzuschauen. Der Schalter war okay, aber es war wieder ein neuer Bruch in der 180° Knickstelle im Verdeck. Hab den wieder zusammengelötet und alles funktioniert wieder. Aber trotzdem danke für deine Hilfe ^^

    da ist zwar kein blech aber hast du den schalter am Verdeckgestänge gecheckt? fahrerseite innen im verdeck. da kommst du aber bei geschlossenem verdeck beschissen bis gar nicht ran. ich hab den nur sehen können wenn die rückscheibe hochgefahren war (verdeckkasten quasi offen)

    Ne, werde ich nachher mal checken. Also ist das quasi in der C-Säule oder wo?

    Hallo erstmal,


    ich habe seit einigen Monaten Probleme mit meinem Verdeck. Daraufhin habe ich unzählige Stunden in diesem Forum verbracht und gefühlt alle Threads mit Verdeckproblemen gelesen,aber nix gefunden. Deswegen hoffe ich, dass mir jetzt jemand helfen kann.


    Und zwar geht wie gesagt mein Verdeck nicht. Wenn ich die Knöpfe im inneren drücke passiert garnix. Die Led leuchtet durchgängig bei tastendruck, ansonsten blinkt sie durchgängig, wenn die Zündung an ist. Über die (Komfortbedienung?), also wenn ich den Schlüssel ins Türschloss stecke und dann drehe und halte, geht das verdeck auch nicht, aber die Fenster fahren runter. Die Fenster an sich funktionieren auch, bis darauf, dass das hintere linke etwas langsam ist. Wenn ich im Kofferraum den Kasten hoch klappe leuchtet die Led im inneren gelb, also erkennt er das auch.


    Gewechselt bzw repariert habe ich bis jetzt die Kabel, die im Verdeck auf kopfhöhe in der 180° knickstelle sind und die Kabel die von der karosserie in den Kofferraumdeckel führen. Bei beiden war ein Bruch. Desweiteren habe ich 2 neue Hallsensoren verbaut (weil Leute das das Problem bei Leuten mit ähnlichen Problemen war). Und zwar einmal links im Kofferraum, unter einer schwarzen abdeckung an dem Zylinder. Und der Mikroschalter unter der Blende vom Windlauf, an dem 2 Sensoren dran sind.


    Ausgelesen habe ich natürlich auch und da hab ich nur den Fehler: "Schalter, Lüftungsblech verriegelt, Kurzschluss an Masse"


    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und werde euch natürlich auch gerne weitere Fragen beantworten, falls ihr irgendwelche Infos braucht.

    Also ich suche seit einigen Monaten auch ein M Paket für meinen 330 und ich bin bei einigen Herstellern von nachrüst M Paketen auf die Info gestoßen, dass die Ihre Frontstoßstangen nicht für 330 anbieten, weil das bei denen wohl nicht passt. Warum weiß ich aber nicht. Anscheinend gibt es da irgendwelche baulichen unterschiede zwischen 330 zu kleiner motorisierten e46.