Jep danke fürs verschieben
Beiträge von Aksehirli
-
-
Hallo.
Habe jede Tag beim ersten Starten Verbrennungsaussetzer an Zylinder 3 oder 4. Meistens nur 3. Passiert nur beim ersten Starten.
Mache den Motor aus und starte wieder neu laeuft alles wie geschmiert.Habe mir mal IN*A besorgt und mir IM kalt Zustand die Laufunruhe Werte angeguckt und war baff.
Laufunruhe IN*A Video Klick hier drauf
Man sieht wie Zylinder 4 immer weiter in den roten Bereich geht und dabei spuert man ein Ruckeln.
Anschließend fallen die Werte bei den anderen Zylindern auch.
Ab minute 1 fängt sich Zylinder 4 an wieder zu fangen, aber
Bei Minute 1.20 sieht man und hoert man wie sich Zylinder 3 abschaltet.
Fehler : Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 & 4
Motor aus und wieder einschalten und alle Werte sind im grünen Bereich fuer den Rest des Tages. Kein Ruckeln keine Negativ Werte und keine Fehler.Falschluft wurde schon ueberprueft = kein Leck
6 X Zündkerzen Zündspule erneuert
Lambdasonde vor Kat gewechselt.
Benzinpumpe neu.
Injektoren quer getauscht = Fehler nicht mitgewandert. -
[Blockierte Grafik: https://ibb.co/KV7qLZG]
Hallo oben ein Screenshot von den Integratoren.
Ich kenne mich mit den Werten garnicht aus.
Lambda Integrator = 1.06
Lambda Integrator 1 = 6.87
Lambda Integrator 2 = 1.05
Lambda Integrator 2 = 5.37Als Beispiel.
Ich bekomme immer diesen einen Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 3 und weiss nicht mehr weiter... Bin am Ende mit dem Wissen um ehrlich zu sein.
Falschluft kein Leck definitiv nicht. -
Hallo
Die Sekundärluftpumpe arbeitet wie sie arbeiten muss kann aber nicht zu 100% ausschließen ob sie mechanisch einwandfrei laeuft.
Die Sekundärluftpumpe pumpt auch Frisches Luft in die Zylindern. Habe mir extra eine Anleitung von Pierbug besorgt.Ich starte den Motor.
Drehzahl bei plus minus 1000 und die Sekundärluftpumpe arbeitet.
Drehzahl sinkt langsam ( vibrieren spürbar)
Sekundärluftpumpe schaltet sich aus und nach Ca 20 Sekunden nachdem sich die Pumpe ausschaltet schaltet sich ein Zylinder aus zu 80% oder zu 20% faengt sich der Motor wieder.Sofort Motor aus und Motor an = kein Fehler mehr
-
Hallo
Die Hydros hatte ich auch zuerst im Kopf habe dann die paar Reperaturen durchgeführt und auf Falschluft etc ueberorueft. Ohne Erfolg.
Ich muss dazu erwähnen dass man ein klopfen aus dem Motor raushoeren kann, ja aber nur sehr selten. Das hoert sich dann so anDieses klopfen hatte ich jetzt in 1 Monat nur zwei Mal.
Wenn das die Hydros sein sollten.
Sagen wir mal eines klemmt oder öffnet nicht richtig. Warum sollte diese dann beim zweiten starten sofort öffnen?
Zwischen dem ersten Starten und zweiten starten liegt nicht einmal eine Minute.
Dass die Hydros in diesem Zeitraum öffnen oder genug oel bekommt bezweifle ich irgendwie da ich garkei Anzeichen von Leistungsverlust habe. Lediglich nur bei diesem einen starten.
Motor aus und an = Fehler wegIch lese mir mal das ganze durch
danke auf jeden Fall
-
Hallo Liebe Community
Ich bin seit mehreren Wochen auf der Suche nach einem Fehler ohne Erfolg.
Mein M54b22 320Ci hat beim aller ersten Starten immer ein Verbrennungsaussetzer (Betroffene Zylinder 3 und 4). Ab und zu fängt sich der Motor und es macht keine Probleme.
Zu 80% ( Wenn sich die Sekundärluftpumpe ausschaltet) und der Drehzahl runter geht spuert man wie sich der Motor ruckelt und schüttet und die MKL leuchtet auf und es verabschiedet sich 1 Zylinder.
Fehler : VerbrennungsaussetzerSchaltet man den Motor aus und startet den neu gibt es kein Ruckeln kein Stottern. Der Wagen fährt genau so wie es muss und laut Diagnose gibt es auch dann keine Fehler mehr.
Bisher gemacht :
Alle 6 Kerzen und Spulen erneuert
KGE ca vor einem Jahr erneuert
Benzinpumpe und Filter vor 6 Monaten erneuert.
Mit einer Rauchmaschine nach Falschluft überprüft und kein Leck gefunden.
Einspritzduese quergetauscht um zu schauen ob der Fehler mitwandert und der Fehler wandert nicht mit.Die Verbrennungsaussetzer sind wirklich sporadisch.. Lediglich dann wenn sich die Sekundärluftpumpe ausschaltet famegt der Motor sich oder auch nicht.
Wenn Fehler auftritt Motor ausmachen und wieder neu starten und der Fehler ist komplett weg bis zum nächsten ersten Kaltstart.- Vielleicht gibt es Mitglieder die mir dieses Phänomen erläutern koennen.