Beiträge von Grokkes

    Hallo
    Ich habe eine 318i Touring (N42).
    Ich habe ein kleines Loch in der Benzinleitung. Ein Schlauch hat so lange an ihr gerieben, bis ein Loch entstanden ist.
    Eine Neue kostet ca 130€.
    Kann ich die Stahlleitung durch eine Stahlflexschlauch ersetzen?
    Die vorhandene Stahlleitung hat einen Außendurchmesser von 8 mm. Hab eine Stahlflexleitung vom gleichen Außendurchmesser und einem Innendurchmesser von 7,5 mm.
    Ich wollte die Stahlleitung abschneiden, bevor sie in den Motorraum verschwindet,
    Stahlflexschlauch auf die Leitung schieben und mit einer Schelle befestigen, dann bis zur Benzinpumpe führen.
    Kann man das so machen oder ist das völliger Unsinn?


    Danke euch!

    Hallo
    Ich habe eine 318i Touring (N42).
    Ich habe ein kleines Loch in der Benzinleitung. Ein Schlauch hat so lange an ihr gerieben, bis ein Loch entstanden ist.
    Eine Neue kostet ca 130€.
    Kann ich die Stahlleitung durch eine Kunststoff-/Gummileitung ersetzen?
    Ich wollte sie abschneiden, bevor sie in den Motorraum verschwindet, Gummischlauch mit einer Schelle drauf und bis zur Benzinpumpe führen.
    Kann man das so machen oder ist das völliger Unsinn?
    Und welche Größe sollte der Schlauch haben, falls es funktioniert?
    Danke euch!

    Hallo
    Ich weiß. Ich kann aber nicht genau erkennen, wann die Gleitschiene berührt wird. Mir fehlt das, glaube ich, das Gefühl.
    Ich hab die Schraube mal Probeweise schon ein ganzes Stück eingedreht und dann aber wieder herausgedreht.
    Hab ich jetzt die Vorspannung schon falsch (sprich zu viel) eingestellt und wie kann ich dann den Fehler wieder korrigieren?
    Gruß

    Problem gelöst!
    War wirklich ein Stahlband im orginalen Wellendichtring: Der ließ sich mit ein wenig überreden dann doch ausschlagen. Die Kette sollte dabei noch nicht installiert sein, da man den Ring nach hinten treiben muss. Dann muss man den Ring noch mit einer Blechschere durchtrennen und schon bekommt man ihn heraus.

    Da ist nicht mehr genug übrig vom Wellendichtring. Der Rest ist fest mit der Bohrung im Motorblock verwachsen. Ist mir ein Rätsel, dass der nicht noch mehr undicht war. Jetzt versuche ich den Rest mit der Stahlbürste zu entfernen.
    Kann mir jemand sagen, ob in der Bohrung (Riemenscheibe/Kurbelwelle) eine Passhülse drin ist oder das der klägliche Rest des Wellendichtrings ist, der im orginal vielleicht ein Stahlband hatte.
    Es sieht für mich nämlich so aus, als würde in dieser Bohrung noch ein Stahlband liegen.
    Kann das sein?

    Hallo
    Vielen Dank für die Hilfe!
    Passt jetzt! Hab ganz kurz Strom auf den Verstellmotor gegeben und schon hat es gepasst!


    Jetzt die nächste Hürde! Ich möchte den Wellendichtring der Kurbelwelle wechseln.
    Ich bekomm ihn aber nicht raus. Er zerbröselt mir und sitzt fest.
    Kann es sein das der Dichtring im Kern aus Metall besteht und ich ihn ausschlagen muss?
    Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!
    Gruß

    Hallo
    Bin hier ein Neuling!
    Bin gerade bei meinem 318i Touring (42) die Steuerkette zu wechseln. Hat auch bis jetzt alles gut funktioniert.
    Jetzt habe ich folgendes Problem:
    Ich bekomme das Spezialwerkzeug zur Fixierung der Nockenwelle nicht eingeschoben. Ich bleibe immer an dem Halter der Drehfeder hängen. Der Halter müsste sich ein wenig nach oben bewegen und es würde hineinrutschen.
    Hat jemand eine Lösung für mich?
    Vielen Dank