Alles anzeigenGanz ehrlich: Ich habe erstmal einen Desktop-Aufbau vollzogen.PC-Netzteil -> Molex-Stecker-Adapter gebaut mit überschüssigem Kompaktstecker am Kabelbaum des Radios
Anschließend simpel verkabelt, Netzteil überbrückt (grünes Kabel auf Masse) damit es starten kann, Schalter von 0 auf 1, Radio fährt hoch. Nun kann ich alles machen, was ich will. WLAN-Antenne muss nicht verbunden werden.0 Auch ohne Antenne reicht die Empfangsleistung aus um alle Updates zu ziehen, Apps zu laden, uvm. Dann erlebt man auch, wie warm der Oschi eigentlich wird, nur weil er an ist. Zündung An/Aus simuliert mit rausziehen des gelben Pins. Easy peasy.
Ton habe ich nichts angeschlossen, weshalb ich da nichts testen konnte am Desktop. Sollte man im Hinterkopf behalten, falls man das mal vergisst. Aber Tasten einrichten und so war schon nice im warmen Raum, am PC wo man nochmal nachschlagen kann, etc.
DAS IST ABER NICHT NÖTIG!
Jeder normale Mensch baut das Radio direkt ins Auto ein, verlegt die Kabel sauber und einmalig und ist dann fertig. Dann braucht man aber natürlich eine Art und Weise der WLAN-Versorgung. Ist für manche vielleicht schon eine Herausforderung. Übers Handy-Netz würde ich jetzt keine Offline-Karten runterladen oder so...
Echt krass
denke werde es direkt verbauen,da mein Router in der Garage das haus mit Internet versorgt, Ergo habe ich da auch W Lan
Denke werde in den nächsten Tagen das Xtrons in der Bucht bestellen