Beiträge von sictas97

    Selbst wenn er die alte Schraube und annähernd das richtige Anzugsmoment gewählt hätte, wäre da nix passiert.
    Hab selbst mal in der Hektik die alte Schraube verwendet und dann bei ~50-60° Winkel aufgehört, weil das Auto auf der Bühne schon gut gewackelt hat und man das Schwungrad kaum festgehalten bekam....
    Hat dann so lange gehalten, bis der qualitativ Minderwertige Schwingungsdämpfer den Geist aufgegeben hat.

    Dann verstehe ich wirklich nicht warum sich die Riemenscheibe gelöst hat. Ist wirklich sehr ärgerlich

    wenn das gewinde nur im vorderen bereich beschädigt ist (und viel kann das ja nicht sein, sonst wärs nicht beschädigt.. so rein physikalisch), dann passiert da sehr wahrscheinlich gar nix.
    die schraube is ja gefühlte 3km lang, da kommts auf die ersten 3 gewindegänge echt nicht an...

    Das wäre ja wirklich super, wenn es nun so hält. Es wurde halt ordentlich Loctite verwendet und nach Vorgaben mit einer neuen Schraube angezogen. Jedoch kann der Meister keine Garantie geben dass es hält.


    Mein Kumpel hat leider die alte Schraube und auch kein Loctite verwendet...

    Hallo Leute,


    ein Kumpel hat bei meinem E46 318d Touring die Riemenscheibe gewechselt. Am nächsten Tag ist die Scheibe nach 100km Autobahnfahrt während des Fahrens abgefallen. Nach 1,5 Wochen hat der ADAC den Wagen endlich in meine Werkstatt geschleppt. Dort wurde jetzt festgestellt, dass die Riemenscheibe nicht richtig festgeschraubt war und sich der Bolzen während der Fahrt selber wieder rausgedreht hat. Kurz bevor die Scheibe abgefallen ist, muss der Bolzen wohl sehr geeiert haben und hat dadurch das Gewinde der Kurbelwelle im vorderen Bereich beschädigt. Die Werkstatt hat nun die Riemenscheibe nach Vorgaben und mit Loctite festgezogen. Jedoch wurde mir gesagt, dass das nur ein Versuch ist und es sein kann, dass die Scheibe wieder abfliegt.


    Meint Ihr das kann jetzt halten oder ist das eher unwahrscheinlich?
    Hat jemand noch eine Idee was ich machen kann?
    Mein Touring hat nämlich gerade im Oktober neuen TÜV bekommen und ist rostfrei.
    Eine neue Kurbelwelle ist auf jeden Fall leider finanziell nicht drin.


    Vielen Dank für eure Antworten!