Habe jetzt die Batterie getauscht. Das Problem mit den Bremslichtern besteht weiterhin. Mir ist heute zudem aufgefallen, dass die elektrische Lordosenstützte im Beifahrersitz Geräusche macht. So als ob es sich mit einer elektrischen Pumpe aufpumpt oder so. Das hat wahrscheinlich die Batterie über Nacht leer gemacht.
Beiträge von zitrone
-
-
wenn die Uhr sich zurück stellt hast du entweder ein Strom Problem oder ein Problem auf dem Datenbus. Ohne Auslesen mit BMW Software wirst du so nicht weiter kommen.
Danke für deine Antwort.
Heute Abend wollte das Auto nicht mehr starten. Ich glaube die Batterie macht nicht mehr mit und muss ausgetauscht werden. Hat die schwache Batterie die Probleme an den Bremslichtern verursacht? Ich hoffe es liegt nur an der Batterie und nicht an der restlichen Elektronik oder so
-
Hallo
Ich habe folgendes Problem. Bei meinem E46 318i sind alle Bremslichter gleichzeitig ausgefallen. Ich habe einen Fehler am Bremslichtschalter vermutet und habe diesen daraufhin ausgetauscht. Nach dem Austausch leuchten die Bremslichter dauerhaft, wenn der Motor läuft. Ich habe den Bremslichtschalter auch bis zum Anschlag eingeschoben mit gedrückter Bremse. Wenn der Zündschlüssel in Position 1 ist, funktionieren die Bremslichter normal beim Bremsen. Nur wenn ich ich zur nächsten Position zum Starten des Motors drehe, leuchten die Bremslichter nach mehrmaligen Betätigen dauerhaft. Dabei leuchten diese bei den ersten 3 Betätigungen normal. Danach aber dauerhaft. Zudem hat sich die Uhrzeit zurückgesetzt. Dort steht dann --:-- . Wenn ich die Uhrzeit neu einstelle, setzt es sich beim erneuten Starten zurück.
Ich weiß nicht genau wo der Fehler ist. Vielleicht hatte jemand von euch auch ähnliche Probleme.
Ich würde mich freuen, wenn einer mir weiterhelfen kann.
Danke
LG