Beiträge von Captain81

    Hallo zusammen,


    Ich habe kürzlich einen BMW 328i von 1998 gekauft. Das Fahrzeug ist insgesamt sehr gepflegt, aber die Lüftung stinkt so extrem, dass ich sie während der Fahrt nicht laufen lassen kann. Der Geruch ist modrig und reizt die Atemwege.


    Ich vermute, dass der Vorbesitzer die Klimaanlage nicht richtig benutzt und wahrscheinlich auch nie eine Klimawartung mit Desinfektion durchgeführt hat.


    Um den Geruch weg zu bekommen habe ich zunächst ein Klima Fresh Spray von Liqui Moly verwendet. Das hat gar nichts gebracht.


    Als nächstes habe ich ein Desinfektionsmittel von Würth mit einer Sonde in den Schacht hinter dem Mikrofilter gesprüht, 10 min einwirken lassen und dann die Klimaanlage 10 Minuten auf Vollgas laufen lassen.

    Jetzt ist es etwas besser, aber weg ist es nicht.


    Der BMW Service sagte mir, dass es sein kann dass sich auf den Teilen im Laufe der Jahre eine Schicht gebildet hat, die jetzt nicht mehr runter kommt. Dann müsse man die Lüftung zerlegen und von Hand reinigen und ggf den Wärmetauscher ersetzen. Der Arbeitsaufwand ist riesig: >16 Stunden, also mehr als 3000 EUR plus Teile.


    Habt Ihr Erfahrung mit solchen hartnäckigen Fällen? Was kann man noch machen?


    Ich frage mich auch, ob ich das Spray mit der Sonde richtig benutzt habe. In der Bedienungsanleitung steht man soll es richtung Wärmetauscher sprühen und dann einwirken lassen. Die gehen scheinbar davon aus, dass das Desinfektionsmittel direkt auf den Wärmetauscher gelangt. In diesem Youtube Video habe ich aber gesehen, dass der Wärmetauscher und die Heizung beim E46 in einer Art Kapsel verbaut sind. Dort kommt die Sonde ja gar nicht rein wenn man nur in den Schacht hinter dem Mikrofilter sprüht.


    Hätte ich besser die Klimaanlage beim Einsprühen laufen lassen sollen, so dass das Aerosol hineingezogen wird?


    Danke für Eure Antworten.