Servus zusammen,
ich habe ein Problem, meine Airbagleuchte leuchtet leider (schon wieder). Ich habe mir meinen E46 320ci Bj 2002 vor ziemlich genau zwei Jahren zugelegt und bin eig sehr zufrieden. Der Vorbesitzer teilte mir als Mängel lediglich mit, die Sitzbelegungsmatte des Beifahrers sei defekt, wie bei so vielen E46. Er hat nicht das Geld für die Reparatur in die Hand genommen, sondern vielmehr ein Bauteil von Amazon für 15€ gekauft, welches man unter dem Beifahrersitz anstatt der Sitzbelegungsmatte anschließt und welches dem System vorgaukelt, der Sitz sei immer belegt. Somit löst der Airbag bei jedem Unfall aus, auch wenn dort niemand sitzt, was ohne einen Kindersitz kein Problem darstellt. Somit leuchtete die Leuchte nicht mehr bei meinem Kauf.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich musste heute Türverkleidung, Airbag usw. an der Beifahrerseite ausbauen, um meinen ausgehängten Bowdenzug in der Tür wieder einzuhängen, um sicher zu gehen beim Airbag habe ich hierzu die Batterie abgeklemmt. Alles erledigt wunderbar, zusammengebaut, gestartet: Bumm - Airbagleuchte leuchtet.
Jetzt frage ich mich, woran das liegt. Entweder habe ich irgendetwas beim Airbagab- oder wiedereinbau falsch gemacht, aber dessen bin ich mir nicht bewusst, es hat eig alles super funktioniert. Oder der Airbag hat nach dem Ab- und wiederanstecken ein Fehlersignal ans Cockpit gesendet, wegen defekter Sitzbelegungsmatte auch wenn der Stecker die Belegung vortäuscht. Ich überlege jetzt einfach mal den Fehlerspeicher löschen zu lassen und zu schauen ob die Leuchte dann immernoch leuchtet, weil ich auf Youtube gesehen habe, dass das nach dem Einbau dieses Täuschungssteckers notwendig ist, weil die Lampe trotz behobenen Fehlers weiterleuchten wird.
Was ist eure Meinung dazu? Ist mein Gedankengang falsch? Hättet ihr Ideen?
Wäre sehr dankbar für Ratschläge, habe noch nicht die Wahnsinns Erfahrung mit Autos mit meinem Bj 2001
LG
Tobi
PS: Entschuldigung, wenn ich das Thema bei "Interieur" falsch eingeordnet habe, erschien mir von allen, als das sinnvollste