Ganz vorn angefangen...ist die Batterie tot?
Nein. Sie hat 12 V Spannung.
Ganz vorn angefangen...ist die Batterie tot?
Nein. Sie hat 12 V Spannung.
Danke für die zahlreichen Antworten.
Jetzt muss ich in die Werkstatt und dann wird auch gleich der Fehlerspeicher ausgelesen.
Nachdem ich mich unter der Motorhaube etwas umgeschaut habe, startet der BMW nicht mehr.
Beim Umschauen habe ich aber nur ein Kabel vom LMM mal abgenommen. Mehr wurde nicht bewegt.
Kontrollleuchten gehen an, aber beim Rumdrehen des Schlüssel passiert absolut gar nichts.
Auch der Anlasser dreht nicht.
Vielleicht ist es der Zündanlassschalter.
Ich habe mir heute mal einen leichten Überblick verschafft. (siehe Bild)
Peinlich ist, dass ich zweimal vor dem Kauf in den Motorraum geschaut habe und das Gaffer trotzdem nicht sah.
Darunter verbarg sich dann eine "schöne Überraschung".
Neben dem Falkenbalg muss ich nun also auch dieses Teil tauschen. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das heißt?
Grüße
Danke Stingray.
Da liegt ja erstmal ein Satz Arbeit vor mir.
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten BMW 328i von privat gekauft und bin im Anschluss auf dieses Forum gestoßen. Das gute Stück hat einen Automatikmotor und wurde 1998 zugelassen.
Ich habe mir das Auto vor allem auch deshalb gekauft, weil ich daran lernen möchte. Bei uns um die Ecke gibt es eine Werkstatt, an der man selbst Hand anlegen kann.
Ich habe nun ein kleines Problem und kann den Fehler nicht finden. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Der Motor nun schon zwei Mal beim Bremsen an der Ampel ausgegangen ist. Ich konnte den Wagen danach wieder normal starten. Es hat aber ein wenig komisch gerochen.
Grüße