Beiträge von jnsrmb

    Es steht tatsächlich nichts im Fehlerspeicher.

    Da er eh schon im DK Betrieb läuft, ändert es auch nichts wenn ich den Stecker vom Exzenterwellensensor abziehe.

    Stellmotor funktioniert auch, hab ihn mal gestartet mit Stellmotor abgesteckt, da hat er fast kein Gas angenommen

    Hallo Leute,

    habe das Problem, dass der Motor permanent im Drosselklappenbetrieb läuft.

    Fehlerspeicher ist leer. Habe mit Inpa während der Fahrt ausgelesen und auch gesehen, dass die Vanos beidseitig nichts verändert.


    Der Stellmotor für die Valvetronic sollte ja eigentlich beim Start einmal beide Richtungen durchlaufen, macht er aber nicht, Zündung 2 min angelassen und trotzdem nichts passiert.


    Exzenterwelle sieht noch gut aus, wenig bis kein Verschleiß zu erkennen


    Hat jemand eine Idee?

    Ich hatte mal ein komisches Zirpen, beim beschleunigen, bzw. Gas geben. Habs lange nicht herausgefunden, da das Geräusch nur unter Last zustande kam. Per Zufall musste ich im Motorraum was tun und stützte mich kurz auf das Luftfiltergehäuse. Da hatte ich dann ein kurzes zirpiges Geräusch. Der Luftfilterkasten war bei den zwei Schrauben, womit dieser am Blech montiert wird nicht ganz fest angezogen (keine 4tel Umdrehung beim Anziehen der Schraube reichte, damit diese wieder fest waren.). Somit hat der Lufikasten beim Beschleunigen da vibriert und mir ein solches komisches Geräusche generiert. Ach ja, war beim einem 316ti. Und seit dem hatte ich Ruhe.

    Da hab ich auch Schonmal gelesen, das ist es bei mir aber nicht, hab den schon paar mal angehabt und die Schrauben waren immer bombenfest.


    Was aber die Idee ist, eventuell sind es ja andere Schrauben die locker sind, nur welche

    Darf ich den Thread nochmal aufleben lassen? Habe das gleiche Problem wie im Video am Anfang mit dem komischen Zirpen beim beschleunigen. Hab schon Umlenkrolle und Riemenspanner getauscht, brachte aber keine Besserung.


    Es tritt auch nur beim beschleunigen auf, beim Geschwindigkeit halten ist alles ruhig.


    Ich verzweifle langsam

    Hm dann werde ich mich wohl damit abfinden müssen. Mir ging’s auch nicht so um Leistung, dann hätte ich lieber n 6 Zylinder genommen.


    Aber da meine Freundin hauptsächlich damit fährt war mir das weniger wichtig.


    Habt ihr zufällig mal reale Verbrauchswerte vom 318i Automatik? Finde er verbraucht relativ viel. Fast so viel wie mein 325i mit SMG damals.


    Hatte so 9-10l kombiniert bisher

    Naja ich sag mal so: das ist alles sehr subjektiv von mir empfunden.


    Es ist mein erster e46 mit Automatik und es fühlt sich halt sehr komisch an, noch dazu weil dem 4 Zylinder da noch die Leistung fehlt.


    Gerade wenn man nicht Vollgas gibt und er bei 5 bis 5 1/2 schaltet, ist er dann im 4. Gang bei 3000 bis 3500 Umdrehungen sehr träge.


    Ich sag mal wenn’s so ist dann ist es so. Wenn’s aber ne Lösung dafür gibt bin ich gerne offen dafür