Beiträge von Canay

    ojeeee wird immer lustiger. Werkstatt hat komplett Unterdruck schläuche getauscht und dann sollte es behoben sein. Halben Tag bin ich gefahren. Jetzt schwankt die Drehzahl nicht mehr geht aber manchmal aus. Bei leichten Gas geben während Fahrt ruft der auch ab und an. Der spass hat mich eben mal 390 Euro gekostet und anscheinend hat es nicht wirklich was gebracht. Ich rufe morgen mal an bei der Werkstatt und frage mal ob die evtl irgendwie was falsch diagnostiziert haben.

    Ganz geil war ja dass ich bei Abgabe auto Reichweite von 75km hatte und bei Abholung laut Bordcomputer Reichweite von 2km . Ich hätte kotzen können. Nächte tankstelle war 1. 8km weit. Irgendwie habe ich es dann doch dahin geschafft.

    Bin momentan echt mies gelaunt. Halte euch auf dem laufenden

    Hmmm habe jetzt neue wasserpumpe und thermostat verbaut. Temperatur problem gelöst. Eine umlenkrolle wurde auch ersetzt. Jetzt jedoch schwankt die Drehzahl im Leerlauf extrem. Soweit dass der Motor auch aus geht ... ojeee

    kleines Update. Es scheint tatsächlich die Wasserpumpe und das thermostat zu sein. Wenn der Motor warm ist dann ist rechts der Schlauch heiss und links am Motor der Schlauch kalt. Das thermostat öffnet auch nicht.

    Bin gerade in Wien unterwegs und habe mal ein paar Werkstätten angefragt.

    Zwischen 350 und 750 Euro alles dabei gewesen. Einer sagte sogar "geh zu bmw mir die können das reparieren "


    Jetzt kaufe ich die Ersatzteile selbst und suche mir eine freie Werkstatt die mir den Einbau berechnet.

    Vielen Dank. Ich werde das mal so überprüfen lassen.

    Hallo Leute

    vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tipp geben.


    Ich habe einen 1998 328i Automatik und habe Motortemperatur Probleme seit neuem. Das Fahrzeug hat inzwischen auch 247.000 km runter.


    Während der Fahhrt Ist die Temperatur mittig, jedoch gelange ich an eine rote Ampel steigt Sie stetig, bei zu langen rot Phasen geht die auch komplett in den Roten Bereich und das Lämpchen geht an.

    In der Werkstatt wurde die Lüfterkupplung getauscht, und jetzt klingt der zwar schon besser und pustet auch ordentlich bei geöffnetem Motorraum, jedoch das Problem ist immer noch da.

    Mir ist aufgefallen dass mein Fahrzeug im Gegensatz zu meinem vorherigen 320i E46 um das Lüfterrad herum kein Gehäuse besitzt .... Ist das 1998 so gewesen ?


    Ich habe vor 1.5 Wochen Hinterachsdifferential wechslen lassen, sowie alle Aufnahmebuchsen. 2.000km vorher 4 Stossdämpfer mit Domlagern und Bremsen rundum. Will mich aus dem Grund nicht wirklich von dem Fahrzeug trennen, weil ich denke das kriegt man nochmal in den Griff ohne imense Kosten.


    Danke für eure Tipps

    Hallo

    habe mal den ganzen thread durchgelesen und hoffe dass dies auch bei meinem 328i 1998 Automatik das gleiche Problem ist. Zumindest werde ich das mal prüfen lassen.

    Kurz zu meinem Problem:

    Ich habe einen 1998'er e46 328i Automatik mit mittlerweile 247.000km

    Nachdem ich jetzt vor kurzem das Differenzial habe tauschen lassen (gegen ein Gebrauchtes) Ist nach etwa 20km Fahrt, welche Problemlos lief , beim nächsten Starten des Fahrzeuges EML und ASR angegangen und keine Leistung mehr.

    Habe das Fahrzeug über nacht in der Garage stehen lassen und am nächsten Tag war allles wieder i.O.

    Das ganze wiederholte sich dann daraufhin nochmal. Mittlerweile habe ich festgestellt dass wenn man das Fahrzeug sofort startet der Fehler auftaucht. Wenn ich jedoch Zündung anschalte und etwa 5-6 Sekunden warte dann Motor starte läuft der ohne Probleme.


    Gruss aus Köln / Wien (bin am pendeln)

    ... und ja... wenn ich 950km ohne viel mit dem Gaspedal zu spielen konstant fahre dann komme ich auf 6,8l / 100km. Hätte ich auch nicht gedacht.