Beiträge von Raudy

    Danke Notstrom, für Deine kompetente Antwort.

    Sie deckt sich mit meinen weiteren Recherchen.

    Ölwanne demontieren ist erforderlich um die beider Ausgleichswellen wieder korrekt zu justieren, und um die Bruchstücke der Gleitschienen herauszufischen.

    Aber der bei BMW arbeitende Mechaniker erzählte mir unter der Hand: Steuerkettenwechsel ist ganz einfach, sie arbeiten mit einer offenen Kette, die sie einfädeln. In diesem Satz ist auch eine entsprechende Steuerkettenschiene und Spanner mit drinn. Dann um die 50km fahren, Ölwechsel u. Sieb reinigen. Dann Billigöl einfüllen, wieder eweng fahren und wieder Öl wechseln und Sieb reinigen. Je nach Verschmutzung die Prozedur wiederholen. Für alte Kisten ...

    Gruss

    Meine Gleischiene ist gebrochen?. Daher werde ich die kpl. Steuerketteneinheit wechseln. Ist dazu die Demontage der Ölwanne zwingend erforderlich? Ich denke nicht. Klar liegen Kunststoffteile im Motor, doch die sollten wenig Bauchschmerzen machen und durch den Ölfilter/Sieb aufgefangen werden.

    Ich würde mich über Infos freuen, von Leuten die selbst daran schon mal geschraubt haben.

    zum Starten muss dann der Zündschlüssel auf Start stehen. So soll man, vor dem Motor stehend, diesen starten können.

    Hat jemand Erfahrung dazu?