Ja, aber offensichtlich kannst du das nicht nachvollziehen. Abgesehen von der Schwierigkeit 15-20PS mehr überhaupt rauszuholen rein über Software (halte ich für extrem schwierig bis unmöglich...) will jetzt hier zwar keine Preisdiskussion über Chiptuner starten, aber möchte folgendes zu bedenken geben.
Die eigentliche Arbeit das Kennfeld vom Steuergerät zu holen, die Werte anzupassen, und das wieder draufzuflashen ist nur zu einem klitzekleinen Bruchteil das was du da bezahlst. Wenn das alles wäre würdest dus ja selbst machen, nicht wahr?
Es gibt da (in aller Regel und hoffentlich) einen sehr zeitintensiven Weg dort hin um zu wissen was man da nun eigentlich wo genau mit welchem Ergebnis tut, ggf. auch mal nen Motor der während des Lernprozesses stirbt, sowie nen Haufen Hardware in Form von Flashing-, Diagnose- und Messinstrumente die teilweise auch bei weitem nicht gerade geschenkt ist. Und dann vergiss mal die Steuern, Versicherungen und sonstiges Zeugs nicht was von den 3-400€ noch weggeht.
Will alles refinanziert werden. Wenn du das alles nur 3mal brauchst hinterher, wären 1000€ dafür immernoch viel zu wenig um die Zeit und alle anderen Kosten wieder reinzubekommen.
Gerade bei der MS43 gibt es ja unter anderem dank Leinad und Co. für jeden "Normalsterblichen" sehr viele sehr gute Infos und Tools um selbst Hand anlegen zu können (was schon die absolut Ausnahme in dem Business ist). Du kannst also jederzeit gerne auf der bereits geleisteten immensen Vorarbeit aufbauen und deine Zeit ganz alleine für dich investieren, Risiken eingehen und es selbst machen. Wenn es dir das nicht Wert ist, dann wirst du leider das bezahlen müssen was anderen das Wert ist, oder es gänzlich sein lassen. So ist das nunmal.