hat sich erledigt
Beiträge von Freddy1896
-
-
Moin,
Ich hatte vorher ja einen e46 Compact (316ti in Weinrot). Dieser geht an meinen besten Freund, der dringend nen fahrbaren Untersatz braucht, weil sein alter Opel schrottreif ist.
Nun habe ich mir dafür was neues geholt.
Es ist ein 320i Touring aus 1999. Er hat jetzt 297.000 gelaufen, 3. Hand und ist bis 260.000KM Scheckheftgepflegt. Ausstattung hat er nur Klimautomatik, Tempomat, Ambientebeleuchtung. Kosten: 500€
Er hat keinen TÜV mehr und es muss einiges gemacht werden.
Der Vorbesitzer hat versucht hinten das Ankerblech und den Querlenker zu erneuern. Dabei ist ihm unten die Exenterschraube abgerissen. Das Ankerblech liegt im Kofferraum und die Handbremse geht natürlich dadurch auch nicht. Zum Glück liegen die neuen Teile alle dabei. Also muss hinten das Ankerblech links, die Schraube vom Querlenker und die Handbremse Gemacht werden. Zudem muss die Wagenheberaufnahme vorne links geschweißt werden. Dazu kommt hier und da noch ein bisschen Rost an den Radläufen, was sich zum Glück erst im Anfangsstadium befindet.
Die letzten Monate und Jahre kam folgendes neu:
Lenkgetriebe, Stoßdämpfer hinten, Federn hinten, Endschalldämpfer, Kühler, Ausgleichsbehälter, Thermostat, Kühlwasser, Zündkerzen und Spule, KGE mit Schläuchen, Bremsen vorne sowie alle 20.000KM ein Öl-Wechsel.
Ich denke da ich kein Zeitdruck habe und auch jemanden der mir alles schweißen kann kenne, sollte das kein zu großes Problem darstellen. Angedacht ist, das er spätestens im Februar neuen TÜV hat und wieder auf die Straße kommt.
-
Ich habe nun endlich Mal ein vernünftiges Bild hinzugefügt und dieses in den ersten Beitrag bearbeitet.
Abgemeldet ist mein kleiner 3er nun endlich auch und die ersten 200KM bin ich damit nun gefahren.
Winter-Felgen und Reifen habe ich auch schon besorgt. Styling 46 in 15Zoll.
Morgen werde ich dort die Reifen aufziehen.
Desweiteren musste ich Schleim an Peilstab feststellen... Ein separates Thema habe ich dazu bereits erstellt.
Ansonsten muss ich nur den Endschalldämpfer erneuern und das Hitzeblech neu befestigen, sowie einen kompletten Service durchführen. Er befindet sich sonst für das Alter in einem guten Zustand.
-
Moin,
Wie die Überschrift schon andeutet habe ich ein kleines Problem mit meinem e46 Compact, 316ti mit 235.000 KM.
Ich habe den Wagen erst seit kurzem, bin jetzt insgesamt 200 KM gefahren.
Heute ist mir aufgefallen das er am Peilstab und ganz leicht am Öldeckel diesen gelblichen Schleim hat. Kühlwasser müsste ich ca. 250ml nachfüllen. Entweder Zufall oder nicht ? Das kann ich leider nicht sagen. Ich habe zumindestens auf die schnelle keine Stelle gefunden, wo er Wasser verliert, kenne mich beim N42 aber auch nicht so mega gut aus.
Der letzte Öl Wechsel war in 03/21 bei ca. 228.000 KM.
Was mir noch aufgefallen ist, das er am Öldeckel leicht Öl rausdrückt. Ich weiß nicht ob das zusammenhängt.
Heute bin ich Mal 40KM am Stück gefahren. Die letzten Tage waren es maximal 18KM eine Strecke.
Vllt hat jemand Tipps ?
Schöne Grüße
-
Moin,
Ich habe mich ja bereits vorbestellt und so soll es dann auch zu meinem Auto sein.
Gekauft habe ich Ihn aus 3ter Hand vor ein paar Tagen für knappe 900€.
Er hat den N42 1.8er mit 116PS. Gelaufen ist er knappe 235.000 KM. Der TÜV läuft bis Juni 2022.
Nachweise und Rechnungen zu Reparaturen und Inspektion habe ich leider keine, da immer alles Privat gemacht wurde.
Ausstattung:
- Klimaanlage
- Sitzheizung
- Lederlenkrad
- DSC
- Farbe: 470 Flamencorot
Angemeldet wird er am 07.10. was großes geplant habe ich tatsächlich nicht. Er soll weitestgehend original bleiben, zumal ich erstmal schauen muss ob technisch noch irgendwas großes gemacht werden muss.
Hier vorerst ein Bild. Weitere Folgen später.