Ich würde einfach einen 320er bevorzugen. Laufruhe und Laufkultur sind deutlich besser.Spritkosten sind dabei nicht wirklich erheblich. Schon gar nicht bei einer Laufleistung von zirka 6000 km. Mein Vorschlag wäre auch nicht nur auf die km rumzureiten. Bei BMW und dem E46 kommen auch immer die Querlenker. Das passiert so zwischen 80000 und 120000. Wenn Du einen 3er mit 150000 km findest ist das völlig in Ordnung. Und mal ehrlich, ein Auto kann sich auch kaputt stehen. Mein Tipp wäre, schau dir den Besitzer an. Mir wäre lieb wenn ich ein Auto von einem kaufe der das Auto am besten mehrere Jahre hatte und vielleicht auch im Alter zwischen 35 und 60 ist. Hier kann man in der Regel bei einem seriösen Verkäufer auch auf eine solide Historie mit Rechnung zurückgreifen.
PS: Ein Freund von mir will sein silbernes E46 Coupe verkaufen. Ist allerdings ein 330er mit Icom Gasanlage.