Beiträge von ns999999999

    Fahrzeug ist ein 330xD e46 Kombi Bj 2002


    Radio hab ich diesen ausgewählt:


    Vanku Android 10 Autoradio


    Es war alles dabei was ich gebraucht hab!


    alles.jpg


    Ich hab dazu mein Feinwerkzeug genommen, man braucht was um die Leisten raus zu "clipsen", hab da so einen Kunststoffhebel genommen wo ich Handys zerlegen um nix Kaputt zu machen, get auch mit einem breiten Schlitzschraubenzieher wenn man GEfühl hat!


    Orginal


    orginal.jpg


    So fangen wir an:


    1.Leisten runter


    leisten runter.jpg



    2.Alles raus


    alles raus.jpg



    3.Klimateil unten rein


    Klimateil.jpg



    4.Alles anstecken


    einbau 1.jpg



    5.Antennenkabel+Usb verlegen


    Handschufach.jpg


    HAb eine Lotstange genommen um die Kabel vom Handschuhfach richtung Radio zu bringen, drauf binden und rüber schieben und anstecken!


    6.Antennenkabel verstecken


    antene usb.jpg


    1 Antenne hab ich unter die Leiste gelegt, der Usb liegt im HAndschufach, die 2 Antenne hab ich durchs HAndschuhfach-Teppich-Gummi rauf gelegt! MAn bekommt die so weit rein was man nichts mehr sieht nur letzten 2-3 cm wo sie aufgeklebt sind sieht man. Kabellänge is sehr großzügig könnte man auch woanders hin legen mir sind min 1-1,5 m an Kabellänge übrig geblieben!.


    7.Einbau bzw festschrauben


    eibau 2.jpg


    Die Lüftung ist mit 2 Spax angeschraubt die mal raus, der Metalrahmen des Radios muß da drunter, die Schrauben wieder rein !


    Achtung Vorsicht das nicht so machen wie ich, bei mir hatte der Vorbesitzer anscheinend schon was anderes drinnen und der Rahmen der Lüftung war schon kaputt somit konnte ich es wegbiegen, also kann ich euch nicht sagen wie das gut weg get sind hald alles Einzelteile!?


    8.Alles Testen


    test1.jpg


    Wenn ich Navi brauche, mach ich beim Handy einen Hotspot, wähl mich mit dem Radio ein (steuert sich gleich wie das HAndy), dann auf google und gut is.


    Aja, 1-2 Streifen Stoff-Gewebeband an die Seiten des Klimabedinteils und es sitzt auch perfekt!

    Träger hab ich keinen gebraucht!?



    Fazit:

    Ich hab fürs Radio glaub 180 Euro gezahlt über Ali, Amazon is es bissl teurer, spielt über usb wma, mp3, mp4 ohne Probleme ab oder auch Youtube ohne Probleme! Sprich Android alles was am HAndy funktioniert get da auch!

    ICh wollte nur Mp3 abspielen können und Navi sollte gehn also für mich passt es, vom Sound her kann ich nix sagen, weil die Orginalboxen gehn eher so in Golf Qualität und die müsste man durch bessere ersetzen, dann bräuchte man 2 Verstärker und ein Bass Kiste dann kann man mehr sagen.....Anschließen und einstellen kann man glaub ich alles, optional gibts auch zb eine Rückfahrkamera etz.



    Macht euch da keinen Kopf is keine Hexerei!!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Grüß euch,


    so bin jetzt endlich mal dazu gekommen, hab mich um die Drallklappen und den Agr gekümmert!


    Seit dieser Woche wo wir Plusgrade haben, also so 15 Grad Aussentemperatur springt er so gut wie nicht mehr an, bei Minus kein Problem! Hatte einige Hängerfahrten und laut intern ging der Verbrauch auf 16 Liter?


    Ok bei kaltem Motor und kalter Aussentemperatur liegen alle Injektoren so zwischen 40-50 ml...da spar ich mir das Bild


    Nach 2 Stunden Anhänger fahren, sprich ca 15 Grad Aussentemperatur und Betriebstemperatur, lief 2 min, hatte ich folgendes Bild:


    Injektor warm.jpg


    Von hinten nach vorne 1=100ml, 2=97ml, 3=53ml, 4=97ml, 5+6=43ml


    Nachdem ich heuer meinen Tester upgedated habe komm ich leider nicht mehr in die Messblöcke rein, Mit Delphi konnte ich noch 1-2 Sachen auslesen, kA obs was hilft!



    HAupteinspritzmenge.jpg


    Haupteinspritzmenge


    Leitungsdruck.jpg


    Leitungsdruck


    Kraftstoffvorstaltdruck.jpg


    Kraftstoffvorschaltdruck


    Leitungsdruckeinstellung.jpg


    Leitungsdruckeinstellung


    Voreinspritzung.jpg


    Voreinspritzung



    Hab auch das meiste vom Injektorfred gelesen, da hab ich gesehen das ihr die zerlegt und reinigt!?


    HAb mir gedacht ich bau die jetzt alle aus reinige die oder lass die reinigen bau die wieder ein und dann schau ich weiter!?


    Was meint ihr?


    LG Stefan

    Hi, erstmals danke für eure Antworten!


    Ok


    Rücklauf hab ich selbst gemacht nach der 5 Werkstatt.......


    Kalt hatte der 6 Zylinder bisschen weniger, warm der 4 bisschen mehr, minimal ! Hab beide male 3 min lang laufen lassen, aus der Leckölleitung kam ganz schön was raus, die Mengen hab ich ehrlich gesagt nicht geguckt!

    Wenn ichs mit meinem Tester auslese hab ich Abweichungen im Kommabereich, also nix was grob auffallen würde!

    Weiters Russt er nicht und wenn ich in der 4-5 bei 50 durchtrete get er auch nicht in den Notlauf!

    Verbrauch liegt bei Kurzstrecke ca bei 8-9 Liter, Langstrecke normal fahren 7-8l ?

    Läuft sehr schön, keine Aussetzter oder unrunder LAuf!


    Starter dreht eig normal bzw klingt erst gequält nach 2-3 min wenn die Batterie WO gibt.....



    Wurde z.B. auch mal der Raildruck bei Start und der Vorförderdruck ( auch wenn er nicht anspringt) ausgelesen, oder wurden die HD und Vorförderpumpe auf Verdacht getauscht?

    Wenn er nicht anspringt kannst auch mal den Raildrucksensor abziehen, ob er dann anspringt.


    Ok das hab ich noch nicht gemacht werd schauen, mir wurde in beiden Fällen garantiert das es die HD oder die Vorforderpumpe ist!


    Ok was sollte dann passieren wenn ich den Drucksensor abziehe? Hab mir auch schon überlegt den zu tauschen aber sind auch über 300 euro, die 1500 reichen mir Momentan auf Verdacht mach ich nix mehr ;)


    Ok habt ihr vielleicht einen Link für mich wo ich die Soll-Drücke bzw Mengen finde!


    Vielen Dank und liebe Grüße

    Hi liebe alt Autofahrer,


    ich hab mir als Baustellenfahrzeug einen 330xd mit m57 Motor angeschafft.


    Mein Problem ist das mein Baby schlecht bzw gar nicht anspringt, in den 5 Werkstätten die das Problem lösen sollten....kauf dir ein neues Auto, ja sehr hilfreich!


    Ok, ob es jetzt -10 Grad oder +30 hat ist egal, 2-3 sek starten und er läuft meistens, es kommt auch vor das er sich garnicht starten lässt!

    Wenn dies der Fall ist, ist im Fehlerspeier der Fehler: "Raildrucksensor sporadisch defekt, AGR sporadisch defekt" hinterlegt!


    Was gemacht würde:


    1.Hochdruckpumpe würde getauscht

    2.Vorförderpumpe+Relais würde getauscht

    3.Rücklaufmenge passt auch

    4. besserer Diesel getankt, Dieselzusatz, 2takt öl beigemengt



    Zündschlossschalter bzw Wegfahrsperre kann es denk ich nicht sein da er sich jederzeit anschleppen bzw anschieben läst und da sofort da ist!


    Eigenartig ist wenn ich ihn abstelle und sofort starte ist auch sofort wieder da, wenn ich ihn sagen wir abstelle und 30min später starte braucht er zum starten min 1-2 versuche mit 10 sek?

    Wenn er über die NAcht steht, 2-3 sek startet er, unabhängig von der Aussentemperatur!

    Was kann ich noch dazu sagen, Külwasser schaut aus wie neu, kein Ölverbrauch, hat jetzt 330k km am Tacho, Öl wurde immer alle 10k Kilometer oder 1mal im Jahr getauscht!



    ICh würde eher an irgendwelche Sensoren oder an einen Druckverlust in der Dieselleitung denken oder irgendein Ventil, habt ihr eine Idee wo ich noch ansetzen könnte?


    LG Stefan