Beiträge von Jonas46

    Du hast warscheinlich recht. Bei genauerm hinsehen ist mir auch aufgefallen das die VTG beim Start sofort verstellt, die Regelung allerdings erst bei 2500u/min beginnt. Beim alten Lader haben schon minimale Gasstöße genügt um eine Verstellung visuell zu erkennen.


    Die "0 Stellung" so nenn ich es mal wird nicht hinhauen.


    Nach telefonischer Absprache beim Verkäufer vom neuen Lader wird mein "alter" Turbolader nun überholt und mir dann wieder zugeschickt. Angeblich soll das keine Woche dauern.


    Dann heißt es leider nochmal alles ausbauen 😂


    Beim Optimierer/Tuner war ich heute auch. Laut seinem Kenntnisstand kann die VTG nicht mit der Software angepasst werden.


    Mfg Jonas

    Hallo und danke für die schnelle Antwort .

    Ich habe jetzt die Verstelleinheit von meinem alten Turbolader eingebaut. Jetzt funktioniert die Verstellung wieder. Die generalüberholte war also defekt. Untenrum zieht er deutlich besser.

    Allerdings bei weitem nicht so gut wie vorher.


    Jetzt kommt erst bei 2500 Umdrehungen der volle Ladedruck und dann auch erst die volle Leistung. Der Leistungsanstieg ist dann auch ziemlich hart und wird bis zum Ende gehalten.




    Kann oder muss man das jetzt mit einer Software anpassen? Oder ist da immer noch was faul.


    MfG Jonas

    Hallo,


    Da ich nun Stundenlang im Internet erfolglos versucht habe eine Lösung zu finden muss ich leider un Hilfe betteln.


    Kurz zu mir :


    Jonas, 25J aus Frankfurt Oder


    Fahrzeug: e46 Touring 330d BJ. 2005 Euro 4 6Gang. 204 ps


    Zum Problem:


    Nach Turboladertausch funktioniert die elektrisch angesteuerte Ladedruckregelung nicht. Beim alten Lader konnte man die Bewegung der Regelung über die "Stange " sehr schön beobachten. Jetzt tut sich gar nichts. Das Fahrzeug hat deutlich weniger Leistung und klingt auch anders (dumpfer)


    Nun meine Frage, muss der neue Turbo angelernt werden? Oder neu eingestellt werden? Über die Unterdruck gesteuerten Turbos findet man ja viele Informationen zum einstellen. Für die elektrischer Variante habe ich leider nicht wirklich was gefunden.


    Achso, der fehlerspeicher spuckt aus:

    4530 Ladedruckregelung


    Habe ihn gelöscht jedoch keine Veränderung .


    Achso. Der alte Lader funktionierte bis zum Schluss sehr gut. Getauscht habe ich ihn eigentlich nur als vorbeugene Maßnahme. Verbaut wurde ein original generalüberholter Turbo.


    Vielen dank


    Mfg Jonas