Beiträge von mugetsu_323

    Guten Abend an alle ^^


    Ich habe bei meinem "Knusperkeks" seit geraumer Zeit ein nerviges Problem. Und zwar macht mein Kombiinstrument seit einigen Jahren merkwürdige sachen. Früher war es so, dass bei 30°+ Bei normaler fahrt alle leuchten im Tacho leuteten. Darauf wurde das Auto in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Das kI . Wurde ausgebaut und untersucht. Das Ergebnis war, dass man wohl an einer Lötstelle irgendwas sehen konnte und dass es wohl ein Masse Problem sei. Danach war das Mäusekino bei warmen Temperaturen merkwürdigerweise weg. Ein paar jahre später also heute ist es so, dass beim abstellen des Fahrzeugs 4 Lampen leicht glimmen (Batterie, Airbag, Bremsverschleiß und die Anschnalllampe). Beim Blinken glimmen nun auch alle lampen leicht. Ich habe das KI. vor einigen Wochen zu einem Fahrzeug Elektriker gebracht. Er hat aber keine Auffälligkeiten feststellen können. Im Fehlerspeicher ist auch kein fehler hinterlegt (wurde mit inpa ausgelesen) . Ich werde das KI. demnächst mal ausbauen und selber rein schauen. Das einfachste ist wahrscheinlich eine neues KI. aber das ist ja relativ kompliziert beim E46. ||

    Ein Video dazu


    Ich bedanke mich im Voraus. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem gehabt. :/

    Hallo, womit hast du das denn ausgelesen? Wird das Steuergerät als aktiv gelistet und mit Spannung versorgt? Was für einen Sensor verbaut? Nachbau funktioniert nicht.

    Habe das ganze mit meinem Privaten China tester ausgelesen. Werde ihn die nächsten Wochen mal bei mir auf auf Arbeit an den Bosch tester hängen. Der Sensor ist aus dem Zubehör. Ich werden mir dann mal demnächst einen von BMW zulegen. Aber kannst du mir erklären woran es liegt, dass der Zubehör Sensor nicht funktioniert bzw. warum dann auch kein fehlerton mehr zuhören ist und warum dann alle 4 keine Geräusche mehr machen?


    Liebe Grüße

    Hallo liebes Forum:)


    Das ist mein erster Beitrag. Ich hoffe ich bin hier richtig.

    Mein Problem besteht schon seit einigen Jahren. Früher war es immer so, dass das PDC sporadisch funktioniert hatte (vorzugsweise bei sehr warmen Wetter) sonst gab es immer den 5 sekunden Fehlerton. Nun habe ich das Auto übernommen und möchte ihn wieder fahrbereit machen. Ich habe vor ca. einem Monat die Sensoren mit dem Ohr überprüft. Alle haben das typische Ultraschall klacken von sich gegeben bis auf einen. Diesen Sensor habe ich jetzt ersetzt. Jetzt ist es aber so, dass beim einlegen des Rückwärtsgangs nicht mehr der 5 sekunden Fehlerton zu hören ist. Aber die PDC Sensoren funktionieren nach wie vor nicht. Wenn man sich hinter das Auto stellt piept nichts und keiner der Sensoren gibt das Ultraschall klacken von sich. Im Fehlerspeicher von dem Steuergerät sind aber auch keine Fehler hinterlegt. Meine Schätzung ist jetzt, dass das Steuergerät den Dienst quittiert hat. Bei dem Auto handelt es sich übrigens um eine 323er Limo von 98. Vielleicht hat oder hatte jemand von euch ein ähnliches Problem. Ich hoffe es jemand eine Idee.


    Danke schon mal voraus ;)