Beiträge von moru23

    Guten Tag,


    ich misch auch nochmal rein. Zur Thematik, habe hinten an meinem 330i Touring frische "Standard" ATE Scheiben, Sättel & Belege drauf. Da vorne auch ziemlich runter ist (Scheiben wie Beläge), brauche ich dort demnächst auch eine Erneuerung. Jetzt der Gedanke ein kleines Upgrade im Zuge dessen durchzuführen. Mein Favorit wäre, rein der Optik geschuldet diese:


    Da ich selbst kein Autoschrauber bin sowie keine Rennstrecken fahre, ist diese Bremse überhaupt sinnvoll (und eigentlich Eintragungsfrei?).


    Oder bin ich besser mit den ATEs bedient:

    ATE BSET VORNE BMW 3er E46 325mm
    www.bandel-online.de


    Danke für die Hilfe, und seids gnädig mit mir, ich muss mich immer zehnmal absichern, daher der Post.



    Ergänzung:

    Vorne sind 10mm distanzscheiben drauf.

    Servus,


    da meine Bremsscheiben und Beläge etwas durch sind spiele ich grade mit dem Gedanken mir eine komplett neue Bremsanlage an meinen 330i Touring zu schrauben. Da der Markt / das Internet jedoch mit Angeboten überschwemmt ist, wollte ich mal hier im Forum nachfragen ob es Erfahrungswerte zu anderen Bremsanlagen gibt, welche denn zu empfehlen und zu vermeiden sind. Der Optik halber würde ich gerne eine Sportbremse ala Brembo verbauen, dann kann man außerdem auch mal ohne große Gedanken auf die Strecke gehen.


    Danke bereits vorab für die Hilfe!

    Ja die E68 hätten:

    vorne 7,5×17 – ET 41 und

    hinten 8,5×17 – ET 50.


    Drauf sind die M135 Felgen, die haben wohl
    vorne: 8,0 x 18 ET 47

    hinten:

    8,5 x 18 ET 50


    Distanzscheiben sind drauf und eingetragen, 10mm nämlich diese hier:

    https://spurverbreiterung.de/de/product_info.php?info=p2010_spurverbreiterung-10mm---12124---5x120---72-6.html


    Laut Rechner:


    Vorne:


    Hinten:


    Passt dann doch oder? Und könnte auch hinten die Distanzscheiben dran lassen, oder?

    Alles klar danke euch!
    Nein, Hakenschlüssel fehlen mir leider noch, daher kann ichs jetzt eh nicht machen. Mit dem Wagenheber habe ich auch bedenken, daher warte ich derweil das noch ab bzw. werde evtl Werkstatt um die Ecke mal aufsuchen.


    Noch eine (dumme "anfänger") Frage:

    Aktuell sind da 225/40 ZR18 drauf, Sommerreifen.
    Für Winter würde ich (da im Fahrwerk Gutachten steht alle orginalen Felgen passen) Styling E68 Felgen holen und vorne 225/45 R17 sowie hinten 245/40 R17 draufpacken. Sollte passen, oder?

    Hallo zusammen,

    da es den Thread hier gibt nutze ich diese Möglichkeit da ich 1-2 Fragen habe. Bin seit gestern auch Besitzer eines E46 Tourings mit M Paket. Hat das DTS Gewindefahrwerk drinnen.

    Da nun die Fragen; mir ist er etwas zu tief, würde es daher gerne ca. 2cm höher stellen, sieht nach YT Videos nicht allzu komplex aus, wollte aber sicherheitshalber mal hier nachfragen: Wagenheber ran, Auto rauf, Rad ab, Gewinde rauf, alles wieder ran und das bei allen 4 - passt?

    Muss ich dann (theoretisch) beim TÜV anrollen und müsste ich die Spur neu einstellen?


    Danke vorab für die Hilfe!