Also es ist nen Masseproblem, ich habe jetzt provisorisch erstmal ne separate masseleitung vom Motor gezogen und schaue die Tage nochmal in Ruhe nach welche Leitung es genau ist . Vielen Dank für die Zahlreichen antworten
bleibt gesund
Also es ist nen Masseproblem, ich habe jetzt provisorisch erstmal ne separate masseleitung vom Motor gezogen und schaue die Tage nochmal in Ruhe nach welche Leitung es genau ist . Vielen Dank für die Zahlreichen antworten
bleibt gesund
Schaue ich mir morgen gleich mal an und gebe dann nochmal Bescheid ob’s was genützt hat schonmal vielen Dank für die ganzen Antworten
Das Massekabel am Motorblock ist auch i.O.?
das habe ich noch gar nicht im Auge gehabt , wo finde ich das Massekabel vorne , Habe nen M54 drinnen ,
Die Klemmen sind fest kann sie morgen aber nochmal nachziehen .
Ahje…
Also ich habe vorhin nochmal durchgemessen und während der Fahrt über auch beobachtet ich denke das es tatsächlich ein Kabelbruch ist , wenn ich über einen Huckel oder Bahnschienen fahre kommen plötzlich mal 13-14 Volt an aber nach kurzer Zeit legt sich das wieder auf 11,4 - 10,5 Volt.
Also , Zündung Stufe 1 Leuchtet nichts und keine Geräusche , Stufe 2 Lüftung läuft an bzw der Motor für die Steuerung weiß grade nicht genau wie das Teil heißt brummt auf alle Fälle , wenn ich ihn dann starten möchte klackt nur noch der Anlasser 1-2 mal und dann ist Feierabend keine Lampe oder Ähnliches , Spannung an der Batterie passt auch
Moin Jungs & Mädels ,
Ich weiß leider nicht ob ich hier richtig mein Thread aufmache , wenn nicht korrigiert mich bitte.
Nun zu meinem Problem.
Mein E46 320 Ci startet nicht mehr nach dem abstellen , ich habe jetzt schon den Generator und die Batterie getauscht aber leider ohne Erfolg. Sobald ich ihn Fremdstarte Läuft er ohne Probleme und ohne das Lampen aufleuchten nur sobald ich den Motor abstelle egal nach welcher gefahrenen Strecke , startet er nicht mehr. Habt ihr evtl ne Vermutung ?
Vielen Dank schonmal für antworten