Beiträge von BMW - Driver

    Übers Zündschloss...

    Alternativ kannst du den auch über das Ladegerät einer elektrischen Zahnbürste laden (einfach mal Googeln)

    Danke, das heißt wenn der Schlüssel einmal leer ist entweder elektrische Zahnbürste oder den Schlüssel einfach stecken lassen.
    Muss man dann den Schlüssel auf die position mit den Kontrollleuchten drehen oder reicht es wenn der Schlüssel einfach steckt?

    Hi wenn man im Internet sucht nach Schlüsselbatterie für e46 bekommt man die originale Batterie oder eine ähnliche Batterie vorgeschlagen.
    Diese Batterien haben 3 Volt und ca. 20mA.

    Mir ist aber auch aufgefallen, dass herkömmliche Batterien auch vorgeschlagen werden von Duracell DL2032 (3V/230mA) oder CR 2032 (3V/230mA).
    Die herkömmlichen Batterien hätten somit 210mAh mehr. Deshalb würden diese auch länger halten.

    Kann man daher herkömmliche Knopfbatterien auch verwenden oder sind die schlecht für die Schlüssel Elektronik?

    Dani kennt sich was das angeht glaube ich ganz gut aus, evtl. kann er dir helfen.


    Ansonsten kannst eigentlich nur mal im WDS schauen.

    Findest du hier:

    https://bmwteka.com/

    Danke ich hoffe einmal das ich eine AW von Dani bekomm.
    Nachdem Pin 7 von OBD2 nur das Steuergerät ist, würde es Sinn machen, dass da das Problem ist.

    Ich weiß dass das Motorsteuergerät vorm Lenkrad im Motor ist. Jedoch weiß ich nicht welches Kabel zu Pin 7 führt und ob da etwas defekt ist.

    Ins Motorsteuergerät sollte man btw. immer kommen, auch ohne gebrückten Pin 7 und 8.


    Die Brücke braucht man bei älteren BMW's (bis 2007 etwa) um eben alle Steuergeräte auszulesen. Die Brücke kommt NICHT in den OBD Stecker des Fahrzeugs, sondern in das Diagnosekabel.

    Kann es sein das das Kabel zum Motorsteuergerät gebrochen ist?
    Kann ich das Überprüfen?
    Komm auch dort nicht rein.

    Die exakte Pinbeleg weiß ich jetzt auch nicht, aber der Pin 7 und 8 sollten gebrückt werden,

    soweit dein Kabel das nicht hat.

    Die Pinbelegung hab ich ja in dem Link in der Beitragsfrage schon rausgesucht:
    https://pinoutguide.com/CarEle…i_diagnostic_pinout.shtml

    Ich glaub nicht das die gebrückt werden sollten. Sonst würden ja beide Kabel die gleichen Elemente angeschlossen haben.
    Im angeführten Link sieht das aber nicht so aus.

    Wenn das Gerät von deinem Freund für einen E46 geeignet sein soll, weiß man trotzdem nicht sicher ob es an einem E46 auch wirklich tut.

    Ich würde mir hier im Forum einen User suchen der die passenden Ausrüstung hat oder zu einer freien Werkstatt fahren die mit alten BMWs was anfangen kann.

    Wenn dein Auto dann auszulesen ist wird dein Gerät nicht kompatibel sein.

    Ja war auch schon einmal in einer BMW Werkstatt, die konnten aber auch nichts auslesen.
    Das heißt dann wahrscheinlich Kabelbruch oder Korrusion, aber wo sucht man diese Ursache?
    Braucht Pin 7 eine Ausgangsspannung bei eingeschalteter Zündung?

    Hallo ich hab die gemessenen Spannungen in dem Beitrag oben ergänzt.

    Und ggf. je nach Kabel/Stecker müssten auch 2 Pins (Pin 7+8) überbrückt werden (am Stecker) damit die Verbindung möglich ist


    Hallo, womit versuchst du auszulesen und wie alt ist der Karren? Hat er vielleicht noch die Runde Dose im Motorraum?

    Danke, nein es gibt nur eine OBD2 Buchse.

    Ich versuchte den BMW auszulesen mit einen OBDSTAR X300M
    und einen iCarsoft Multisystem Scanner i902
    Beide Geräte funktionieren nicht.


    Ein Freund hätte es auch mit seinen Gerät ausprobiert, welches für das Model geeignet wäre.
    Es war jedoch auch erfolglos. Kann es sowie jz im Beitrag oben beschrieben an dem Pin 7 liegen?

    Hallo ich versuche mich über OBD2 mit dem BMW e46 zu verbinden um eventuelle Fehler auszulesen.
    Jedoch sagt das Gerät ständig, dass die Verbindung nicht hergestellt werden kann.
    Die Stromversorgung mit Plus und Minus auf den Pins funktioniert einwandfrei.

    Jz ist die Frage wie kann ich die anderen Pins überprüfen, ob es an einen anderen Pin liegt?
    Wie kann man die Ursache für den Verbindungsfehler finden?

    Hier sind kurz meine gemessenen Werte bei eingeschaltener Zündung auf der Pinbelegung
    Pin 1/9,5V & Pin 16/11,3V => soll ca. 12 Volt sein
    Pin 4 & 5 sehr gute Masse

    Pin 8 /11,5 Volt => soll ca. das selbe wie Batterie

    Pin 7 => soll ca. das selbe sein wie die Batterie, hat aber keine Spannung???

    Hier habe ich die Pinbelegung im Internet gefunden:
    https://pinoutguide.com/CarEle…i_diagnostic_pinout.shtml
    und verglichen mit der Spannung:
    https://www.bmwgm5.com/Peake_AB03.htm

    Kann Pin 7 die Ursache sein? Sind die gemessenen Spannungen normal?
    Von wo kommt geht der Pin 7? Kann man hier zwischenmessen?

    Besten Dank schon einmal für hilfreiche AW.