Beiträge von Chrisher

    Hi Leute, hatte ja ein vom ADAC da der ausgelesen hat und nach dem löschen, wieder ews im fehlerspeicher stand.

    Darauf hin habe ich die Ringantenne und den Zündanlassschalter getauscht alle Sicherungen kontrolliert und auch den Test gemacht mit der 30er Sicherung am ews Kabel,ob der Anlasser das Problem ist ( der Anlasser ist i.O.). Batterie ist auch durchgemessen und Schlüssel funktionieren beide wenn er starten will.

    Habe jetzt die üblichen Schwachstellen (wima Kondensator & Elkos) in dem ews Steuergerät nachgelötet, weil da oft Probleme auftauchen.


    Ob es jetzt in Ordnung kann ich noch nicht sagen, er startet bisher ohne Probleme aber nochmal auslesen kann ich ihn leider nicht weil mein Auslesegerät (icarsoft 910 II) seit dem ich es besitze nie eine ordentliche Verbindung hinbekommt (müsste mal nach einer anderen Software dafür gucken- die funktioniert)

    Hi, tja nach Ringantenne und Zündanlassschalter wechseln heute leider wieder das Problem gehabt :(

    Er wollte wieder nicht… 3x probiert und nix.

    Dann 5min später probiert und tada, er sprang an.

    Ich werde mir jetzt wohl doch mal das EWS Steuergerät vornehmen und gucken ob ich nach dem Ausbau und öffnen etwas entdecke.

    Es kommt mir so vor als wenn irgendwo ein wackler o.ä. Ist.🤔

    Oder gibt es für die EWS noch ein Relais das nur sporadisch funktioniert?

    Danke für die Info, ich habe jetzt erstmal die Ringantenne und den Zündanlassschalter erneuert und bisher funktionierte es. Ich hoffe das war’s jetzt auch. Wenn nicht werde ich mir mal das EWS Steuergerät vornehmen.


    Ich schreibe hier die nächsten Tage nochmal ob alles ok blieb.😉


    Danke für eure Hilfe 👍🏻

    Spritpumpe läuft jedes mal? Dann werfe ich mal den Zündanlasschalter in den Raum. EWS kann ja schon seit Jahren da drin stehen.

    So hab jetzt den Zündanlassschalter bestellt, sollte morgen ankommen. Werde dann sehen ob das der Übeltäter war😉

    Der vom ADAC hatte den Fehler gelöscht und danach Batterie abgeklemmt und danach war der Fehler wohl wieder da😑

    Ob die Spritpumpe zu hören ist hab ich noch nicht darauf geachtet. Würde die den zu hören sein wenn es doch an der EWS liegt?

    Den Zündanlassschalter hatte ich auch schon im Verdacht, würde der von Febi ausreichen oder sind die nicht zu empfehlen?

    Hi Leute,

    Ich habe mit meinen 318i Bj.99 (m43 Motor) folgendes Problem: Er startet seit einer Woche nur noch manchmal, Zündung auf 3 nur Lampen an aber keine Spannung zum Starter. ADAC da gehabt und Batterie etc. prüfen lassen und anschließend ausgelesen und er sagt Fehler steht EWS. Probiert wurde mit Hauptschlüssel(mit Knöpfe) und mit Pagenschlüssel(ohne knöpfe).

    Dann zu BMW (natürlich aufn Freitag Mittag) abgeschleppt und dort sprang er auch nicht an. Am Montag wollten die dort nachgucken und auslesen und er sprang wieder an (mit Hauptschlüssel und auch mit pagenschlussel ohne Knöpfe). Darauf hin sagte mir bei BMW dadurch das er ja jetzt anspringt können die nicht gucken was das Problem ist, die sagten nur das im Fehlerspeicher EWS stand.

    Tolle Wurst😑

    Darauf hin habe ich ihn wieder abgeholt und jetzt ist das so das er anspringt aber manchmal nach kurzen Stopps nicht mehr angeht. Warten man ne Weile (so 1-2std) springt er wieder an. Hab vorhin mehrmals nach ner 30 minütigen Fahrt probiert und er sprang immer wieder an.

    Ringantenne ist bestellt und alle Sicherungen überprüft ( die ich glaube relevant zu sein).

    Was sagt ihr sollte ich weiter vorgehen?


    Gruß aus Berlin