Die alten Dämpfer sind die auf dem Bild im Anhang. Die neuen die ich bestellt habe sind die Sachs 317 547 + 317 548. Beim Suchen der neuen habe ich auch festgestellt, dass vieles ja gar nicht mehr produziert wird und unter neuem Namen/Nummern verkauft wird. Habe mich dann für die entschieden, weil die ähnliche Härtewerte haben als meine Alten, nur halt dass die neuen jetzt 12,2cm Hublänge haben, anstatt 10cm.28CF957E-8B29-4650-85DE-9D358F974631.jpg
Beiträge von eric.xvii
-
-
Moin,
ich habe ein Problem mit meinem Touring.
Die Suche hab ich zwar benutzt aber werde zu meinem spezifischen Problem nicht fündig, wenn es bereits einen ähnlichen Eintrag gibt dann gerne einen Link teilen.
Ich wollte meinen durch Tieferlegungsfedern von AP etwas runter kriegen. Also habe ich mir die 40/20 Federn gekauft.
Ich habe die Austattung „sportliche Fahrwerksabstimmung“ und dementsprechend eine werkseitige Tieferlegung von 15mm. Deshalb habe ich die 40/20 AP Federn bestellt und bin also von einer 25/5 Tieferlegung ausgegangen. Als gestern nun alles korrekt installiert und eingebaut wurde, musste ich leider feststellen, dass ich vorne exakt die gleiche Höhe wie vorher hatte (hatte vor der Tieferlegung einmal gemessen). Ich weiß auch, dass sich ein Fahrwerk noch setzt, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich um 2,5cm setzt. Vorher hatte ich die original Federn mit den original Dämpfern von der sportlichen Fahrwerksabstimmung verbaut und habe zu den AP Federn auch direkt neue Sachs Dämpfer gekauft, welche von der Hublänge 2,2cm länger sind als die, die vorher verbaut waren, jedoch sind die neuen auch immernoch deutlich kürzer als die vom ganz normalen Serienfahrwerk. Das kann aber eigentlich nicht das Problem sein oder sehe ich da etwas falsch? Ich habe außerdem auch neue Sachs Domlager verbaut, welche ich aber nach Teilenummer gekauft habe und die auch exakt die gleiche Höhe haben wie die alten.
Ich habe auch schon mit der Seite geschrieben, wo ich die Federn gekauft habe und die haben mir versichert, dass sie mir die richtigen Federn geschickt haben.
Ich bin für Hilfe jeglicher Art dankbar.
Gruß Eric
-
Du kannst deine Suche auch auf Limosinen ausweiten.
Nur falls du nicht weißt das Limo und Touring gleich sind.
Ja das wusste ich schon, trotzdem danke. Bin trotzdem bisher erfolglos bei meiner Suche…
-
Moin,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer M-Paket Frontstoßstange für meinen Touring. Sie sollte keine Risse haben und in der Farbe Saphirschwarz sein. Am besten nicht all zu weit weg, wohne bei Hannover.
Wenn jemand noch eine rum liegen hat, würde ich mich freuen!
Gruß Eric
-
Moin,
ich versuche auf diesem Weg meinen E46 zu verkaufen, da er für einen Diesel weichen muss...
Würde ihn auch nicht verkaufen, wenn ich nicht zwangsläufig umsteigen muss. Ein paar Reparaturen hat er schon bekommen, ich weiß aber auch, dass er aufgrund der Kupplung etc. natürlich nicht perfekt ist.
Der Link für Interessierte:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=368630988
Bei Fragen gerne einfach anschreiben, ich kann auch noch Bilder schicken.
Liebe Grüße
Eric
-
Moin,
ich habe gestern Abend als es dunkel war gemerkt, dass die Scheinwerfer von meinem E46 Touring FL gar nicht geradeaus ''gucken'' sondern auf den Boden. Habe dann links vom Lenkrad an dem Rad zum verstellen gedreht und dann den Stellmotor gehört, es ist aber nichts passiert. Habe dann nochmal alles aus gemacht und nochmal beim Licht anschalten, drauf geachtet, ob er diesen Scheinwerfer-Test macht und einmal alles hoch und runter fährt. Und wieder kam das Geräusch vom Stellmotor ganz normal wie immer, jedoch passierte nichts. Eingefroren sind sie denke ich nicht, weil an dem Tag 8 Grad waren.Noch zur Info: Habe ganz normale Halogen-Scheinwerfer.
Leider finde ich weder hier, noch sonst wo jemanden der dieses Problem passend beschreibt. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Danke schon mal im Voraus!
Gruß Eric -
Moin,
da meine BMW Embleme leider ziemlich stark abblättern, wollte ich mir für meinen Touring FL neue besorgen. Mir gefällt die Idee von schwarzen Emblemen. Für die Motorhaube habe ich tausende in schwarz gefunden, aber für die Heckklappe kein einziges. Bei dem Touring ist ja so ein „Silberklotz“ am Emblem weshalb man nicht einfach die Embleme für Limos oder Coupes nehmen kann.
Jetzt meine Frage, kann mir irgendjemand sagen wo man die schwarzen Embleme mit diesem „Silberklotz“ für die Touring Heckklappe kaufen kann? Sonst muss ich mir ein originales in blau kaufen.
Die Dinger mit diesem komischen Folien zu folieren kommt für mich nicht in Frage.
Danke schonmal im Voraus!
Gruß Eric
-
Moin,
ich habe da ein Problem bei meinem E46 Touring FL Bj. 2001. Ich weiß, dass es etliche Threads zu dem Thema gibt, jedoch passt keiner so richtig zu meinem Problem.
Als ich mein Auto vor 4 Wochen gekauft habe, sagte mir der ehemalige Besitzer, die Funkverriegelung funktioniere nicht, da in der Heckklappe ein Kabel durchtrennt ist. Das habe ich erstmal geglaubt, bis ich dann als ich zu Hause war ein bisschen rumprobiert habe. Lange Geschichte - der Kabelbruch war von der Wischwasserpumpe der Heckscheibe. Nicht weiter tragisch, aber zurück zum Schlüssel. Ich habe den Ersatzschlüssel genommen und neu angelernt, siehe da, die Funkverriegelung funktioniert. Der Hauptschlüssel war leider trotzdem tot.
Jetzt zum Problem:
Nach ein paar Tagen hat auch der Ersatzschlüssel gesponnen, da die Funkverriegelung nur manchmal öffnet/schließt. Neu anlernen funktioniert plötzlich mit keinem der beiden Schlüssel mehr. Ist jetzt also der Akku leer - aber warum funktioniert die Funkverriegelung dann manchmal? Dabei ist auch unabhängig ob der Schlüssel gerade aus dem Zündschloss "vom aufladen" kommt, da er dann auch manchmal nicht funktioniert und wenn er 3 Tage nur rumlag klappt es hin und wieder mit dem auf- und zusperren. Ich bin tatsächlich ziemlich ratlos.
Ich hoffe man kann mein Problem irgendwie nachvollziehen.
Gruß Eric