Beiträge von empunkes

    hi matthias,


    die vialle anlage ist wartungsfrei, da muss nix eingestellt werden.hatte heute aber noch nen anruf von der werkstatt. die wollen sich das nochmal ansehen & einstellen, dass die anlage bei leerem gastank dann auch von allein umschalte. werd dann demnächst nochmal hinfahren.
    hab heut gerade mal wieder für 17€ vollgetankt :D
    gruß aus dem norden, werd dann berichten, was geworden ist.

    Hallo Matthias,


    wurde mir nicht erzählt... habe nur gehört, das der motor ja auf benzin startet und das ungewöhnlich ist, zumal wenn keine restgasmenge im ansaugtrakt ist, weil man vor abstellen des motors noch ne strecke auf benzin gefahren ist...beim warmstart ist es wie bei dir- der motor springt sofort an.
    wie lange fährst du denn schon die anlage und wie siehts bei dir mit dem ölverbrauch aus??
    gruß, maik

    Hallo hier meine Erfahrungen mit dem Umbau meines 316 i auf VIALLE LPI


    Den Umbau habe ich von einem BMW Autohaus machen lassen, Kosten incl. aller Gutachten usw. 2700€. Nicht ganz preiswert- ich weiß. Hab nen Radmuldentank (passen so ca.40l rein) verbaun lassen, der Zylindertank im Kofferraum hat mich abgeschreckt. DEr kofferraum ist ja eh schon nich so groß.
    Reichweite so ca.350- 400 km bei vernünftiger Fahrweise (Autobahn max.150km/h)Die Anlage hat den ersten Test gut überstanden, (1500km Urlaubsfahrt) war ein Mix aus Landstraßen, Autobahn und Stadtverkehr. Bei Landstraßen braucht der Wagen so um die 9,5 l auf Autobahnen bei max 150km/h bis max.10,5 l. im Mix sind das so rund 10 l.
    Die Anlage läuft Top und vorallem habe ich keinen Leistungsverlust, außer das sie nicht von allein wieder auf Benzin zurückschaltet, wenn der Gastank leer ist...;-(
    Da müssen die nochmal nachbessern- schalte nun rechtzeitig von Hand um, nachdem auf der ersten Fahrt vom Umrüsteres aufgrund leeren (Gas)Tanks es zu Zündaussetzern kam...
    Das Tanken macht auch wieder Spaß, wenn man den Wagen für ca. 25 € volltankt und die anderen mind. 50 € blechen sieht...;-)
    Nun meine Fragen :
    Wie sind Eure erfahrungen so? Könnten die Zündaussetzter Schaden angerichtet haben? (Habe, als ich das gemerkt habe sofort auf Benzin umgeschaltet)
    Was mir negativ aufgefallen ist, seit dem Gasumbau springt der Wagen nicht mehr so gut an. Manchmal muss ich ein 2.Mal starten und dann läuft der Motor etwas träge an. Auch das Umschalten, bevor ich den Wagen abstelle auf Benzin und nachdem ich so 5 km auf Benzin gefahren bin bringt beim nächten Kaltstart nix (War ein Tip des Umrüsters- damit keine Restgasmenge im Ansaugtrakt verbleibt) Wenn der Motor warm ist gibts keine Probleme- er springt sofort und wie gewohnt an.
    Habt ihr nen Mehrverbrauch an Öl bemerkt- ich bisher noch nicht, habe das aber mal gelesen.
    Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten,
    MAik